Unerwünschte Werbeanrufe und was Sie dagegen tun können
Unerwünschte Werbeanrufe sind ärgerlich. Sowohl für Versicherte wie auch für uns als Versicherer. Denn die Anrufer sind meist dubiose Vermittler, die unter falschen Angaben unhaltbare Prämienversprechen für die Grundversicherung abgeben. Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie mit unerwünschten Werbeanrufen umgehen können.
Wer im öffentlichen Telefonbuch einen Sterneintrag hat, darf nicht ohne Einwilligung telefonisch kontaktiert werden. Leider halten sich nicht alle daran. Ein grosses Ärgernis sind Callcenter aus dem Ausland, die mit Schweizer Telefonnummern anrufen und sich teilweise aggressiv und mit Falschinformationen Beratungstermine verschaffen wollen. Die Anrufer machen im Namen von Visana oder anderen Krankenversicherern auf vorteilhafte Angebote oder bevorstehende Prämienänderungen aufmerksam. Bei solchen Anrufen gilt es, wachsam zu sein.
Nur ein Callcenter und unabhängige Vermittler
Wir arbeiten nur mit einem Callcenter zusammen, das im Auftrag von Visana Anrufe tätigen darf. Dieses Schweizer Unternehmen ist zertifiziert und hält sich strikt an sämtliche gesetzliche Auflagen, insbesondere die Beachtung des Sterneintrages.
Anrufer unseriöser Callcenter scheinen häufig gut Bescheid zu wissen und Details zu abgeschlossenen Versicherungen oder dem Familienstatuts zu kennen. Woher sie diese Informationen haben ist unklar. Auf keinen Fall stammen diese Daten von Visana. Wir geben keine Kundendaten an Dritte weiter – Datenschutz hat bei uns oberste Priorität.
Medienmitteilung unerwünschte Werbeanrufe
Unerwünschte Werbeanrufe: Das können Sie tun
- Machen Sie keine Angaben zu Ihrer Person oder Ihren Versicherungsdeckungen.
- Lassen Sie falsche Aussagen des Anrufers stehen, korrigieren Sie sie nicht.
- Vorsicht bei Telefon-Umfragen: Diese werden oftmals vorgetäuscht und dienen lediglich zur Informationsbeschaffung.
- Verlangen Sie die Registernummer des Anrufers. Sie können diese auf http://www.vermittleraufsicht.ch/ überprüfen.
- Notieren Sie das Datum sowie Firma, Name und Telefonnummer des Anrufers.