zurück zur Übersicht

Merci Pascal! Für alles, was du als Lebensretter tust

Melanie von Arx
Melanie von Arx
Ein Job mit Seesicht? Für Pascal Valin Alltag. Der leidenschaftliche Lebensretter engagiert sich täglich für mehr Sicherheit am und auf dem Wasser. Dafür danken wir ihm herzlich!

An einem heissen Sommertag gibt es für viele nichts Schöneres als der Sprung ins kühle Nass. Wie gut, dass in der Schweiz der nächste Fluss oder See meist nur einen Katzensprung entfernt ist. Doch so gut die Abkühlung auch tut, das Baden in Flüssen oder Seen birgt seine Tücken.

 

Jährlich ertrinken rund 45 Personen in Schweizer Gewässern, davon passieren 90 Prozent der Unfälle in offenen Gewässern. Damit der Badespass ungetrübt bleibt, haben sich Visana und die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) zusammengetan und die gemeinsame Präventionskampagne «Save your friends» lanciert. Herzstück der Kampagne bilden die sechs Baderegeln der SLRG.

Wir danken Pascal für sein wertvolles Engagement!

Lebensretter aus Leidenschaft

Auch Pascal Valin setzt sich seit vielen Jahren für mehr Sicherheit rund ums Wasser ein. Der passionierte Lebensretter arbeitet dort, wo andere Ferien machen: am idyllischen Neuenburgersee in Estavayer-le-Lac. Im Unterschied zu den Gästen trägt er die Badehose aber nicht zum Vergnügen. Mit wachem Blick steht er am Ufer und beobachtet das rege Treiben auf dem See. «Schwere Unfälle sind glücklicherweise selten», sagt Pascal Valin, Präsident der Sektion Estavayer-le-Lac, «doch in der Hauptsaison häufen sich die Vorkommnisse: Offene Wunden, Krämpfe, Atemnot. Die Leute unterschätzen den See und wollen sich in den Ferien nicht mit Regeln rumschlagen.» Verständlich, aber notwendig. Denn wer sich an die sechs Baderegeln des SLRG hält, kann das Unfallrisiko senken.

 

Geduldig und auf spielerische Art erklärt der 53-Jährige die Regeln, sensibilisiert Stand-Up-Paddler und Eltern mit Kleinkindern. Und obwohl er manchmal auf taube Ohren stösst, liebt Pascal seine Arbeit. Schliesslich retten er und seine Kollegen mit ihrem Einsatz auch Leben!

Von den Tiefen des Meeres

Geboren und aufgewachsen im Gebiet Morbihan im Süden der Bretagne wurde Pascal das Element Wasser sozusagen in die Wiege gelegt. Beim französischen Militär erkundete er zuerst als Taucher die Tiefen des Meeres, bis er mit 21 Jahren in die Schweiz kam – und seine Berufung als Rettungsschwimmer gefunden hat.

Sag uns deine Meinung.

Hat dir der Artikel gefallen?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

Blog-Regeln'

Ähnliche Artikel

Kontakt