How-to
DIY-Geschenkideen
Mehr erfahren
Wir finden, selbstgemachte Weihnachtsgeschenke kommen von Herzen und sind auch eine tolle Möglichkeit, um mit Kindern gemeinsam für Familienmitglieder und Freunde zu basteln. Schön dekoriert, mit einer persönlichen Botschaft und mit Liebe gemacht, werden die Weihnachtsgeschenke zu wunderbaren Überraschungen unter dem Baum.
Die Do-it-yourself-Anleitungen für unsere originellen Geschenkideen sind so unkompliziert, dass auch kleine und grosse Bastelmuffel ruckzuck damit fertig sind, das Resultat sich trotzdem sehen lassen kann. Mit nur wenig Aufwand und Material könnt ihr jetzt sofort etwas Hübsches kreieren.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf, die Geschenke lassen sich nämlich ganz nach eurem Geschmack anpassen.
Viel Spass beim Weiterschenken!
Unser Nachhaltigkeitstipp: ein selbstgemachtes Bienenwachstuch. Sieht kompliziert aus, ist es aber nicht!
Der Verbrauch an Frischhaltefolie und Co. für die Abdeckung von kleinen Schälchen, Früchten, Broten usw. kann minimiert werden.
Ein Bienenwachstuch ist die Alternative: Durch die Wärme der Hände wird das Tuch flexibel gemacht und passt sich wunderbar an Brot, Früchte oder Schüsseln an.
Nach Gebrauch das Bienenwachstuch einfach lauwarm abwaschen und wieder-verwenden – passt perfekt in die Küche, oder?
Sind die Bienenwachstücher nicht mehr schön? Dann einfach auffrischen. Informationen zur Pflege findet ihr hier.
Lebensende vom Bienenwachstuch: Einfach damit Feueranzünder basteln und verbrauchen
Ein Feuerchen im Winter, ob drinnen oder draussen, ist einfach herrlich, oder was meint ihr?
Wenn es draussen kalt ist, ist es eine wahre Kunst, ein tolles Feuer hinzubekommen. Es geht aber perfekt mit den kleinen Anzünd-Helferchen. Hübsch verpackt und weihnächtlich verziert, geben sie ein tolles, praktisches Geschenk ab.
Genial ist, dass ihr die Kamin- und Feueranzünder aus Recycling-Material, Abfall- und Naturprodukten vom letzten Waldbesuch herstellen könnt.
Vor allem jetzt in der dunklen Jahreszeit macht man es sich gerne gemütlich. Neben Tee, Bewegung, weihnächtlicher Musik gehören auch Kerzen dazu. Und da bleiben gerne Kerzenreste übrig. Wir finden diese sind viel zu schade zum Entsorgen. Darum basteln wir aus ihnen gleich praktische Kaminanzünder.
Nach dem Sport oder bei Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich hilft eine wärmende Salbe. Dank der darin enthaltenen natürlichen Wirkstoffe des Chilis regt es die Durchblutung an und löst durch die entstehende Wärme und die ätherischen Öle Verspannungen. Wärme wird therapeutisch wirksam eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, die beispielsweise auf Muskelkater, Muskelverspannungen oder verhärtete Faszien zurückgehen.
Seid ihr auch Teeliebhaber? Dann wäre diese coole Geschenkidee das Passende für Familie und Freunde. Die Lieblingsteemischung in selbstgemachten Teebeuteln dekoriert mit Lieblingsfotos, Sprüchen oder kleinen Zeichnungen.
Tee mag fast jeder und ist besonders im Winter ein beliebtes Getränk für gemütliche Stunden und zum Aufwärmen nach der Wanderung an der kühlen Luft.
Noch ein kleines Leckerchen zum Verschenken mit dem Tee? Dann probiert gerne unseren Ruckzuck-Winterzucker aus.