Gesundheit
Den Körper an die Pollen gewöhnen
Mehr erfahren
Leiden Sie im Frühling auch unter Niesattacken und geschwollenen Augen und freuen sich über jeden zusätzlichen Regentag? Dann geht es Ihnen so wie 1.2 Millionen anderen Menschen in der Schweiz. Heuschnupfen ist hierzulande die häufigste allergische Erkrankung. Rund 20 Prozent der Bevölkerung sind betroffen.
Wenn andere bei den ersten warmen Sonnenstrahlen ins Freie strömen und die Picknick-Decke ausbreiten, bleiben vom Heuschnupfen Geplagte lieber in geschlossenen Räumen. Denn pünktlich mit den spriessenden Gräsern zeigen sich die ersten Symptome: Die Augen jucken, tränen und sind gerötet. Die Nase läuft ständig, Niesanfälle gehören zum Alltag. Im schlimmsten Fall passiert sogar ein Etagenwechsel. Das heisst, die Erkrankung schlägt von den oberen Atemwegen auf die Lunge.
Allergisches Asthma schränkt die Lebensqualität von Betroffenen massiv ein. Doch was kann man gegen Heuschnupfen tun?
Einige machen Akupunktur, andere schwören auf Homöopathie und wieder anderen helfen Ferien am Meer. Heuschnupfen kennt viele Facetten, ein Allheilmittel gibt es nicht. Diese Tipps und Helferlein für den Alltag haben sich jedoch bewährt:
Ein Allergietest beim Arzt zeigt Ihnen, auf welche Pollen Sie reagieren. Wenn man den Auslöser kennt, und weiss, wann die Pollen besonders aktiv sind, kann man sich besser darauf einstellen und vorbeugende Massnahmen treffen. Sei dies, in dem Sie bereits im Januar mit einer Desensibilisierung beginnen oder vorsorglich homöopathische Mittel einnehmen.
Der Herzensmensch plant einen romantischen Abend im Garten Ihres Lieblingsrestaurants? Wunderbare Idee, wäre da nicht der Heuschnupfen. Damit Sie während des Essens nicht ständig von Niesattacken geplagt werden, lohnt sich vorab ein Blick auf www.pollenundallergie.ch. Dort finden Sie tagesaktuelle Informationen zum Pollenflug in der Schweiz.
Sind Sie Kontaktlinsen oder Brillenträger? Eine Fachperson empfiehlt die richtige Sehlösung bei Pollenallergie.
Profitieren bei KochoptikSie möchten den nächsten Frühling (und Ihr Liebesleben) ohne Niesattacken geniessen? Dann starten Sie bald mit einer Desensibilisierung. Visana unterstützt Sie dabei:
Obligatorische Grundversicherung
Regelmässig Tipps rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Gesundheit erhalten? Dann registrieren Sie sich gleich hier für unseren kostenlosen Blog-Newsletter.