Aktivitäten
Persönliche, praktische Weihnachtsgeschenke kinderleicht selber machen
Mehr erfahren
Wir nähern uns mit grossen Schritten den Festtagen – einmal mehr! Mit Kindern, oder auch ohne, fragen sich vor Weihnachten viele, wie man den Liebsten eine Freude bereiten könnte. Jemandem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, tut nicht nur der beschenkten Seele gut …
Ich für meinen Teil möchte meine Zeit auch nicht in Geschäften verbringen. Deshalb mache ich viele Weihnachtsgeschenke mit den Kindern selbst. Persönlich ist mir wichtig, keine Staubfänger zu basteln und zu verschenken. Nachhaltigkeit ist bei uns Trumpf. Deshalb habe ich für Sie drei fröhliche Weihnachtsgeschenktipps zum Selbermachen zusammengestellt:
Die Badebomben sind perfekt, um sich zu verwöhnen und eignen sich als Weihnachtsgeschenk für liebe Menschen, Nachbarn und Alltagshelden. Und das Beste: kein aufwändiges Zusammensuchen von Zutaten, denn alles finden Sie in jedem Supermarkt.
Trockene Zutaten in einer Schüssel vermengen.
Kokosöl in einem Topf wärmen. Das flüssige Öl langsam in die trockenen Zutaten geben. Grüne Lebensmittelfarbe (oder eine andere Farbe) und ätherische Öle untermischen (z.B. 10 Tropfen Lavendel). Gut verrühren bis ein farbiger, bröckliger aber leicht «klebriger» Teig entsteht.
Zuckerdekoration für die Bäumchen-Badekugeln direkt in die Form geben. Nun die Masse in die Förmchen drücken, so dass eine feste, kompakte Form entsteht.
Vorsichtig aus der Silikonform lösen und ein bis zwei Tage trocknen lassen. Oder über Nacht im Kühlschrank lagern, danach noch ein paar Stunden bei Zimmertemperatur weiter trocknen.
Der letztjährige TikTok-Trend setzt sich fort. Aus Kerzen-oder Wachsstiftresten werden weihnächtliche, hübsche Kerzen gezaubert.
Wachsreste, Reste von Wachsstiften und/oder Wachsflocken in ein hohes Konfiglas geben. Im Wasserbad erwärmen. Mit einem Schaschlick-Spiess umrühren.
Wenn alles geschmolzen ist, die Spitzen der Stabkerzen in das flüssige Wachs tauchen. Kurz antrocknen lassen. Je kräftiger die Farbe gewünscht ist, desto häufiger kurz eintauchen (ca. fünf Mal).
Selbstgemachtes Apfelpunsch- und Glühwein-Gewürz: einfach herrlich! Unser feines Mitbringsel aus der Küche ist der Renner und wärmt im Winter nicht nur den Magen.
Alles miteinander vermischen und in ein Glas oder eine kleine Dose abfüllen.
Das Gewürz wird später mit Apfelsaft, Orangensaft oder Tee verrührt:
1 Liter Apfelsaft oder Glühwein mit einem Esslöffel des Pulvers vermischen und leicht in der Pfanne erhitzen, nicht kochen. Tee nach Lust und Laune mit etwas Orangen- oder Apfelsaft mischen und Gewürz dazu geben.