Aktivitäten
Schiff ahoi! 9 aussergewöhnliche Schiffabenteuer
Mehr erfahren
Dass die Schweiz unglaublich viel zu bieten hat, ist längst bekannt. Und das Beste daran: Viele Aktivitäten kosten nichts. Oft beginnen Wanderwege vor der Haustür, da spart man sogar die Anfahrt. Aber der Reiz von Ferien liegt für viele im Verreisen. Irgendwo anders übernachten, etwas Neues sehen. Doch genau das strapaziert das Ferienbudget am meisten. 14 Tage Unterkunft und auswärts essen können für Familien schnell teuer werden. Deshalb lieber zu Hause bleiben? Muss nicht sein. Wir haben die Tipps für familien- und budgetfreundliche Ferien in der Schweiz.
Als Familie ins Hostel? Klar! In den Swiss Family Hostels übernachten Sie nicht im Massenschlag wie vielleicht damals auf Weltreise, sondern ganz gediegen im Familienzimmer. Eines dieser Hostels ist die Lago Lodge in Nidau am Bielersee. Hier bezahlt eine vierköpfige Familie pro Person und Nacht 29 Franken. Frühstück kostet zusätzlich zehn Franken pro Person.
Ferien auf dem Campingplatz haben viele Vorteile: Gute Infrastruktur, es ist immer etwas los, die Kids sind beschäftigt und finden schnell neue Freunde. Zudem gibts für jeden Geschmack und Geldbeutel die passende Unterkunft. Wer es ein bisschen exklusiver mag, entscheidet sich für Glamping. Zum Beispiel in Bellinzona. Dort kann man als Familie in einer mongolischen Jurte übernachten. Die mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Jurte ist mit vier Betten ausgestattet. In der Nebensaison kostet eine Übernachtung für vier Personen CHF 97.-, in der Hochsaison CHF 120.-.
Lust auf Abenteuer in einer Goldgräberstadt? Dann könnte ein Aufenthalt im Reka-Feriendorf in Disentis genau das Richtige für Ihre Familie sein. Dort dreht sich nämlich alles ums Thema Goldwaschen. Oder doch lieber etwas mit Tieren? In Urnäsch erwartet Sie ein Streichelzoo. So oder so – die insgesamt zwölf Reka-Feriendörfer sorgen für glänzende Kinderaugen und entspannte Eltern.
Wie wärs diesen Sommer mit Strandferien in Uri, Genf oder Ascona? Die Schweiz hat viele wunderschöne Strände, die locker mit jenen im Süden oder in der Karibik mithalten können. Einige kann man kostenlos besuchen, andere gehören zu einer Badi oder einem Campingplatz, da bezahlt man Eintritt. Mit 600 Metern Länge zählt der Strand im Lido Ascona zu einem der längsten Sandstrände der Schweiz. An sonnigen Tagen leuchtet der feine Sand strahlend weiss. Noch mehr Strandfeeling gefällig?
>> In dieser Liste finden Sie die schönsten Sandstrände des Landes.
Wer schon immer mal in einem Schloss logieren wollte, ohne dabei ein halbes Vermögen auszugeben, kann das jetzt in Burgdorf tun: Die Jugendherberge im Schloss Burgdorf wurde erst letztes Jahr im Frühling eröffnet. Das Interieur ist also noch frisch, die Schlossmauern hingegen schon über 800 Jahre alt.
Echtes Burgfeeling kommt in der Burg Rotberg in Mariastein auf. Man speist im Rittersaal und übernachtet in Zweier- oder in Mehrbettzimmern hinter schweren Holztüren.
Echtes Burgfeeling kommt in der Burg Rotberg in Mariastein auf. Man speist im Rittersaal und übernachtet in Zweier- oder in Mehrbettzimmern hinter schweren Holztüren.