zurück zur Übersicht

Mujinga Kambundji & Chrigu Stucki geniessen eine An-Mo-Massage

Chrigu / Ditaji / Mujinga
Mujinga und Chrigu geniessen im neuesten Vlog die An-Mo-Druckpunktmassage und erklären was die Massage alles kann.

Was ist die An-Mo oder Tui-Na-Massage?

Die AN-MO Therapie wird als «Mutter der Akupunktur» bezeichnet und gehört wie die Kräuterheilkunde zu den ältesten Therapieformen in der Traditionellen Chinesischen Medizin. An-Mo basiert auf einer beinahe 5000-jährigen Tradition und ist auch unter dem Begriff TUI-NA bekannt.

 

An bedeutet «drücken», mo = «reiben», Tui = «stossen», na = «greifen». Das heisst, dass Gewebe und Organe sowohl lokal (Akupressur), als auch über die entsprechenden Meridiane (Leitbahnen/Kanäle, in denen die Lebensenergie (Qi) fliesst) behandelt werden. Das Geheimnis von An-Mo liegt darin, dass Meridiane und Akupunkturpunkte, nicht wie in der Akupunktur mit Nadeln, sondern mit manuellen Techniken und speziellen Handgriffen stimuliert werden. Der Arzt knetet, streicht, drückt und klopft mit seinen Händen, Fingern, Ellbogen und Füssen über den Körper.

Mujinga Kambundji und Chrigu Stucki geniessen eine An-Mo Massage

Tui-Na-/An-Mo Massage kann im medizinischen Bereich bei Krankheiten, zur Prävention, in der Rehabilitation, aber auch im Sport eingesetzt werden.

Ausnahmsweise sollte auf eine Behandlung mit der An-Mo-Massage verzichtet werden:

• bei akuten Infektionen
• Tumoren
• aktuellen Verletzungen

Allgemein gilt:

 Bei Unsicherheiten konsultieren Sie unbedingt vorgängig einen Arzt.

Was ist TCM?

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein komplexes medizinisches System. Diese alternative Theraphieform vereint verschiedene Heilmethoden Chinas. Dazu gehören fünf Säulen:

 

  • Die Akupunktur
  • Qigong - Harmonie durch Atem- und Bewegungsübungen
  • An-Mo/Tui-Na – die manuelle Therapie
  • Die chinesische Arzneimitteltherapie
  • Und die «Diätetik» - der Einteilung von Nahrung nach Wirkung

 

Eine zentrale Rolle spielen dabei die fünf Funktionskreise und das Wissen über die menschlichen Energieleitbahnen (Meridiane). Sie sind das übergeordnete Steuerungssystem im Körper und sorgen für das Gleichgewicht der Kräfte. Laut TCM ist ein Gleichgewicht und die Harmonie der Gegensätze wesentlich (Yin&Yang). Eine TCM-Behandlung hat zum Ziel das verlorene Gleichgewicht der Kräfte im Körper wiederherzustellen.


 

2 Kommentare
Monika 05.01.2021, 14:00

Kenne diese Technik bis jetzt nicht. Werde mich aber auch einmal in Grosshöchstetten anmelden! Euren Beitrag finde ich sehr gut und interessant.

Kristina Hiort 04.01.2021, 12:06

Tuina/Tui-Na = Anmo/An-Mo Liebe Visana, liebe Mujinga Kambundji und lieber Chrigu Stucki Das ist ein schöner Beitrag über die TCM und die An-Mo Behandlung, über den ich gerade gestolpert bin. Das Zuschauen hat Spass gemacht. SCHADE, dass im Beitrag nur die Bezeichnung "An-Mo" verwendet wird, wo doch bestimmt eine Mehrheit der TCM-Therapeuten in der Schweiz die Bezeichnung "Tuina" oder "Tui-Na" verwendet. Danke trotzdem und einen guten Start ins Neue Jahr! Kristina Hiort TCM Therapeutin (Männedorf, ZH)

Sag uns deine Meinung.

Hat dir der Artikel gefallen?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

Blog-Regeln'

Ähnliche Artikel

Kontakt