Mit System zum Erfolg. Für ein nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist es wichtig, systematisch vorzugehen. Damit Ihre Mitarbeitenden langfristig gesünder werden und gesund bleiben, können Sie auf die Unterstützung von Visana zählen.
Wir erweitern Ihr Wissen rund um die Gesundheit am Arbeitsplatz – von Seminaren über Referate bis zur Unfallprävention. Wir zeigen Ihnen ausserdem, wie Sie Ihre Absenzzahlen berechnen können und decken die Gründe der Abwesenheiten Ihrer Mitarbeitenden auf.
In unserem Feierabend-Austausch fördern wir zudem den aktiven Austausch zu Themen aus dem BGM zwischen Ihnen und anderen Unternehmensvertretern.
In persönlichen Beratungsgesprächen analysieren wir Ihre individuelle Situation, um Sie optimal bei der Umsetzung Ihrer gesundheitlichen Ziele in Ihrem Unternehmen zu unterstützen.
Unsere Versprechen
Mit uns als Qualitätsgarant können Sie auf folgende Stärken bauen:
Begleitung bei der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Strukturiertes und nachhaltiges Absenzenmanagement
Stressmanagement für Führungspersonen und Mitarbeitende
Wir unterstützen die Gesundheit Ihres Unternehmens
In unserer Arbeit greifen wir auf einen umfassenden Katalog an Analyseinstrumenten zurück. Dadurch können wir ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot zusammenstellen.
Streben Sie das Label Friendly Work Space an?
Möchten Sie überprüfen, wie das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) aktuell in Ihrem Unternehmen umgesetzt wird? Wir haben in Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz einen interaktiven Friendly Work Space Check (FWS Check) entwickelt, der Ihnen aufzeigt, wie Sie ihre Kräfte noch effektiver bündeln können.
Wie steht es um das Stressniveau in Ihrem Betrieb? Mit dem Befragungsinstrument Friendly Work Space Job-Stress-Analysis (FWS Job-Stress-Analysis) erhalten Sie einen detaillierten Überblick über Belastungen und Ressourcen in Ihrem Unternehmen.
Kennen Sie die Absenzen und deren Kosten für Ihr Unternehmen?
Ausfälle von Mitarbeitenden sind teuer. Einerseits schlägt die Lohnfortzahlung zu Buche, andererseits die sogenannten indirekten Kosten (organisatorische Umtriebe, Produktionsausfall, externe Arbeitskräfte, Stress/Unzufriedenheit etc.)
Sie kennen Ihre Absenzzahlen und möchten wissen, wo die Ursachen liegen?
Lassen Sie mit unseren Absenzenradar Ihre Mitarbeitende zu Wort kommen und erarbeiten Sie gemeinsam Massnahmen, um den Absenzen entgegenzuwirken.
Seminarprogramm im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Unser Seminarprogramm im Betrieblichen Gesundheitsmanagement haben wir gemeinsam mit unseren Kunden entwickelt und auf ihre Anforderungen abgestimmt. Die Seminare sind modular aufgebaut und vermitteln Ihnen ein breites Wissen rund um das Thema Gesundheit und Absenzen. Sämtliche Seminare sind von der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitssicherheit (SGAS) anerkannt.
Unsere Gesundheitsworkshops richten wir individuell auf Ihre betrieblichen Bedürfnisse aus. Mit unserem Angebot decken wir eine breite Palette an Themen für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden ab.
Wünschen Sie sich einen Input in Form von einem Referat zu einem Thema rund um BGM? Unsere Fachspezialisten stellen nach Ihren Wünschen einen Fachinput zusammen und liefern dadurch einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung in Ihrer Unternehmung.
Digitale Materialien für mehr Gesundheit im Betrieb
Unsere BGM - flashlights sind digitale Informationen für mehr Gesundheit im Betrieb. Mithilfe unserer flashlights können Sie die vielfältigen Aspekte zum Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz auf eine einfache Art und Weise thematisieren und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Unser kostenloses Forum zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Der Umgang mit Absenzen sowie die Gesundheit von Mitarbeitenden sind Themen, die Arbeitgeber stärker denn je herausfordern.
Mit dem Feierabend-Austausch ermöglicht Visana ihren Unternehmenskunden, sich mit anderen Unternehmensvertretern auszutauschen und Inputs zu aktuellen Themen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement zu erhalten.
Unfallprävention ist uns ein grosses Anliegen. Mit unseren «Stop Risk Days» vermitteln wir Ihnen auf eine einmalige und spielerische Art sinnvolle Unfallprävention im Gelände.
Wenn Mitarbeitende erkranken oder verunfallen und womöglich für längere Zeit ausfallen, kann ein individuelles Case Management angezeigt sein. Im Rahmen eines solchen Case Managements übernimmt Visana die Koordination zwischen Arbeitgeber, dem erkrankten oder verunfallten Mitarbeitenden sowie den Ärzten und betroffenen Versicherungen (IV, ALV, BVG), um die Genesung des Mitarbeitenden und seine Rückkehr an den Arbeitsplatz mit geeigneten Massnahmen optimal zu unterstützen.
Visana bietet die individuelle Betreuung für erkrankte und verunfallte Mitarbeitenden an. Diese wird durch qualifizierte Fachpersonen sichergestellt. Unsere Spezialisten stellen eine optimale Betreuung, die individuelle Begleitung und Koordination sämtlicher Massnahmen sicher, um erkrankte und verunfallte Mitarbeitende rasch wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren.
Die langjährige Erfahrung zeigt, dass sich die Erfolgschancen einer schnellen Rückkehr an den Arbeitsplatz durch die frühzeitige Intervention erhöhen. Dadurch reduzieren sich die Kosten für Lohnfortzahlungen sowie die Versicherungsprämien.
Visana arbeitet schweizweit mit qualifizierten Fachärzten zusammen und holt bei Bedarf Zweitmeinungen ein. Wir streben den Erhalt des bestehenden Arbeitsplatzes an, beraten und unterstützen bei erforderlichen Arbeitsplatzanpassungen und helfen bei einem notwendigen Umschulungsprozess.
Unser Magazin für Unternehmenskunden «Visana business News» haben wir mit einer fixen Rubrik erweitert, die sich jeweils einem speziellen Thema aus dem Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) widmet.
Auch bei uns haben Prävention und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden einen grossen Stellenwert. Wir fördern gesunde Arbeitsplätze und unterstützen unsere Mitarbeitenden aktiv in Gesundheitsfragen. Das Label «Friendly Work Space» honoriert unser langjähriges, systematisches Engagement im Bereich BGM.
Falls sich Ihr Unternehmen das Ziel setzt, ebenfalls das Label «Friendly Work Space» anzustreben, begleitet und berät Sie unser BGM-Team gerne auf dem Weg dorthin.
Betriebliches Gesundheitsmanagement auf den Punkt gebracht
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist in aller Munde - aber was bedeutet BGM genau? Wie kann eine Unternehmung durch ein strukturiertes BGM die Gesundheit, Leistung und Motivation Ihrer Mitarbeitenden steigern?
BGM-Spezialistin Sandra Bittel spricht in einem Interview mit Radio Bern 1 über die erhöhte Gefahr von Burnouts in einer Welt, in der alles immer schneller gehen muss. Einige hilfreiche Tipps für Führungspersonen oder Mitarbeitende bieten dazu Gegensteuer.