Sprache

Krankenkasse und Versicherungen in der Schweiz: Das gilt

Der Umzug in ein neues Land kann herausfordernd sein. Plötzlich ist man Ausländerin oder Ausländer. Wir helfen Ihnen, sich schnell in der Schweiz zurechtzufinden – besonders beim Thema Versicherung.

  • Die Krankenversicherung (auch Grundversicherung genannt) ist obligatorisch für alle in der Schweiz wohnhaften Personen. Sie müssen die Grundversicherung innerhalb von drei Monaten nach Ihrer Einreise abschliessen.

  • Wer mindestens 8 Stunden pro Woche beim selben Arbeitgeber angestellt ist, ist automatisch über den Arbeitgeber gegen Berufs- und Nichtberufsunfälle versichert. Nicht berufstätige Personen, Selbstständige oder Familienangehörige müssen den Unfallschutz über die Krankenkasse einschliessen lassen.

  • Mit einer freiwilligen Zusatzversicherung können Sie ergänzende Leistungen versichern, die von der Grundversicherung nicht oder nur teilweise bezahlt werden.

  • Nicht vorgeschrieben, aber dringend empfohlen. Schützt bei Schäden, die Sie gegenüber Dritten verursachen oder Schäden an Ihrem eigenen Hab und Gut.

  • Besonders relevant für Mobilität und bei Konflikten im Alltag.

Ausnahmen und Spezialfälle

Sie sind bereits in der Schweiz krankenversichert und ziehen nun hierher? Dann passt sich der Grenzgänger-Tarif Ihrer Grundversicherung an den Tarif Ihres neuen Schweizer Wohnsitzes an. Damit Ihre bisherige Krankenkasse den Tarif anpassen kann, braucht sie eine Wohnsitzbescheinigung.

Wenn Sie in der Schweiz wohnen, Ihren Lohn aber weiterhin aus EU/EFTA/UK beziehen, sind Sie im Land Ihres Arbeitgebers versicherungspflichtig. Dies gilt grundsätzlich auch, wenn Sie selbstständig sind. In diesen Fällen ist der Abschluss einer Krankenversicherung in der Schweiz nicht möglich.

Für alle, die in der Schweiz arbeiten, aber in einem Nachbarland wohnen, gibt es eine eigene Regelung. Sie können wählen, ob Sie in der Schweiz oder im Land, in dem Sie wohnen, versichert sein wollen. Egal, wie Sie sich entscheiden – Sie müssen die Schweizer Behörden innerhalb von drei Monaten informieren. Gegebenenfalls müssen Sie einen Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht stellen und Nachweise über Ihre bestehende Krankenversicherung vorlegen. Wer diese Frist verpasst, wird automatisch einer Schweizer Krankenkasse zugeteilt und kann frühestens per Ende Jahr kündigen.

Hier können Sie Ihren Antrag stellen:
Visana Services AG
Auslandversicherungen
Telefon: 031 357 90 11 
E-Mail: support.ausland@visana.ch

Gut zu wissen

Grenzgängerinnen und Grenzgänger aus Liechtenstein müssen kein Befreiungsgesuch stellen.

Unsere Versicherungslösungen für Neuzuzüger

Von der Grundversicherung bis zur Reiseversicherung – als Allbranchenversicherer bietet Visana umfassenden Schutz abgestimmt auf Ihre Situation.

Alles Wichtige zur Krankenkasse in der Schweiz

In der Schweiz ist eine Krankenversicherung für alle obligatorisch. Die Grundversicherung deckt die grundlegenden Bedürfnisse bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft. Alle Krankenkassen bieten die gleichen Leistungen. Die Prämien hängen von Ihrem Wohnort, Ihrem Alter und dem gewählten Grundversicherungsmodell ab.

Mit einer Zusatzversicherung versichern Sie Leistungen, die nicht von der Grundversicherung bezahlt werden. Dazu zählen zum Beispiel Akupunktur, Osteopathie oder Massagen. Je nach Versicherung profitieren Sie von Beiträgen ans Fitnessabo, an Brillen und Kontaktlinsen und Zahnbehandlungen.

grundversicherung

Obligatorisch für alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.

  • Ärztliche Behandlungen und Spitalaufenthalte in der Schweiz

  • Medikamente und Therapien gemäss Leistungskatalog

  • Wahl zwischen verschiedenen Versicherungsmodellen (Standard, Hausarzt, Telmed)

  • Flexible Franchise zur Prämienoptimierung

zusatzversicherungspaket

Ergänzen die Grundversicherung mit mehr Leistungen und Komfort.

  • Freie Arzt- und Spitalwahl (halbprivat, privat)

  • Alternative und komplementäre Heilmethoden

  • Beiträge für Brillen, Zahnbehandlungen und Prävention

  • Auslandschutz bei Reisen und Aufenthalten

unfallversicherung-uvg

Ein Muss, wenn Sie nicht durch Ihren Arbeitgeber gegen Unfall versichert sind.

  • Übernahme von Heilungskosten bei Unfall (Arzt, Spital, Therapie)

  • Taggeld bei Erwerbsunfähigkeit infolge Unfall

  • Invaliditäts- und Todesfallleistungen

  • Ergänzung zur Grundversicherung (UVG)

  • Ideal für nicht erwerbstätige Personen und Familien

  • kombinierbar mit Krankenzusatzversicherungen

  • Weltweiter Versicherungsschutz

Für ein gutes Gefühl zuhause und im Alltag

Mit unseren Versicherungen schützen Sie sich und Ihr neues Zuhause in der Schweiz und sind bei Konflikten gut beraten. Die Hausratversicherung ist in den meisten Kantonen der Schweiz freiwillig. Wir empfehlen jedoch dringend, eine solche Versicherung abzuschliessen, weil es bei Schäden sehr schnell sehr teuer werden kann.

hausratversicherung

Schützen Sie Ihr Hab und Gut vor Schäden durch Feuer, Wasser, Diebstahl und mehr. Wichtig für alle, die neu in der Schweiz wohnen.

  • Schutz bei Feuer, Wasser, Sturm und Hagel

  • Diebstahlschutz innerhalb und ausserhalb der Wohnung

  • Deckung für Glasbruch

  • Ersatz bei Schäden durch Vandalismus

privathaftpflichtversicherung

Schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie Dritten Schäden zufügen.

  • Haftpflichtschutz bei Personen-, Sach- und Tierschäden

  • Versichert sind auch Schäden, welche durch Haustiere oder Kinder verursacht werden

  • Der Versicherungsschutz kann durch vielfältige Zusatzversicherungen individuell gestaltet werden

  • Weltweite Deckung

rechtsschutzversicherung

Damit Sie bei Streitigkeiten in der Schweiz rechtlich abgesichert sind und professionelle Unterstützung erhalten.

  • Unterstützung bei Miet-, Arbeits- oder Vertragsstreitereien

  • Verkehrsrechtsschutz bei Unfällen oder Bussen

  • Kostenübernahme für Anwalt & Gericht

  • Telefonische Rechtsberatung inklusive

Sicher unterwegs in der Schweiz und anderswo

Ob Auto- oder Reiseversicherung – wir begleiten Sie auf allen Wegen. Mit unseren Versicherungen sind Sie sowohl im Schweizer Strassenverkehr als auch auf Ihren Reisen weltweit bestens abgesichert.

autoversicherung

Mit der passenden Autoversicherung fahren Sie sicher und gesetzeskonform.

  • Obligatorische Haftpflichtversicherung

  • Teil- und Vollkaskoschutz

  • Glas-, Diebstahl- und Parkschadendeckung

  • Hilfe bei Fahrzeugimport und Zulassung

reiseversicherung

Damit Sie auch auf Reisen bestens geschützt sind. Ideal, wenn Sie Ihre Familie oder Freunde im Ausland besuchen.

  • Spital- und Rücktransportkosten im Ausland

  • Notfallhilfe rund um die Uhr

  • Versicherungsschutz für Gepäckverlust oder -diebstahl

  • Deckung bei Reiserücktritt oder -abbruch

rechtsschutzversicherung

Damit Sie bei Streitigkeiten in der Schweiz rechtlich abgesichert sind und professionelle Unterstützung erhalten.

  • Unterstützung bei Miet-, Arbeits- oder Vertragsstreitereien

  • Verkehrsrechtsschutz bei Unfällen oder Bussen

  • Kostenübernahme für Anwalt & Gericht

  • Telefonische Rechtsberatung inklusive

Finanzielle Sicherheit für heute und morgen

Sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft ab mit massgeschneiderten Vorsorgelösungen und Optionen für den Vermögensaufbau, die zu Ihrem Leben in der Schweiz passen.

vorsorge-und-vermoegen-hub

Individuell vorsorgen und Steuern sparen.Ideal als Ergänzung zur AHV, zur Absicherung im Alter oder zur Optimierung der Steuern.

  • Lösungen für die Säulen 3a und 3b

  • Steuerersparnis durch gebundene Vorsorge

  • Flexible Einzahlungsmöglichkeiten

  • Kapitalaufbau mit garantierten Leistungen

  • Vorsorge für Erwerbsunfähigkeit oder Todesfall

  • Attraktive Verzinsung

kapitalversicherung

Kombiniert Sparziele mit Sicherheit. Ideal zur Altersvorsorge, zur Absicherung von Familie oder zur Finanzierung grösserer Wünsche.

  • Garantierte Kapitalauszahlung bei Vertragsende

  • Zusätzlicher Todesfallschutz

  • Steuerlich privilegiert bei Auszahlung

  • Individuelle Laufzeiten und Beitragshöhen

  • Flexibel kombinierbar mit anderen Vorsorgelösungen

taggeldversicherung

Ergänzt Ihre Absicherung im Arbeitsalltag: Erhalten Sie ein regelmässiges Einkommen, wenn Sie vorübergehend nicht arbeiten können.

  • Lohnersatz bei Krankheit oder Unfall

  • Individuell wählbare Taggeldhöhe und Wartefrist

  • Ergänzt Arbeitgeberleistungen optimal

  • Schutz für Selbstständige, Angestellte & Familien

Ihre Vorteile mit Visana

  • Versicherungsvielfalt aus einer Hand

  • Beratung mehrsprachig und persönlich

  • Digitale Services über App & Portal

  • Kombi-Rabatte & flexible Modelle

  • Schnelle Leistungsabrechnung und Rückvergütung

Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei, den passenden Versicherungsschutz einfach und schnell zu finden. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.

Nützliche Services für Sie

Clever versichert, rundum gut betreut. Diese Services unterstützen Sie:

Mit der Gesundheits-App Well können Sie Symptome überprüfen, mit einer Ärztin oder einem Arzt chatten oder Termine vereinbaren.

Mit myVisana erledigen Sie alles rund um Ihre Krankenkasse schnell und unkompliziert.

Bei Notfällen zu Hause – Rohrbruch, Stromausfall oder sonstigen Schäden – hilft unsere 24h Home-Assistance schnell und zuverlässig. Rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Diese Lebenssituationen könnten Sie auch interessieren

schwangerschaft-und-geburt Älteres Paar joggt gemeinsam durch einen Park familien

Häufig gestellte Fragen zu Krankenkassen und Versicherungen in der Schweiz

Jede Person, die länger als drei Monate in der Schweiz wohnt, ist gesetzlich verpflichtet, eine obligatorische Krankenpflegeversicherung abzuschliessen. Alle Mitglieder einer Familie, Erwachsene wie Kinder, müssen einzeln versichert werden.

Nicht versicherungspflichtig sind Sie in folgenden Fällen:

  • Sie sind in einem EU-/EFTA-Staat berufstätig oder beziehen ausschliesslich eine Rente aus einem EU-/EFTA Staat und ziehen in die Schweiz.
  • Sie werden von ihrem Arbeitgeber mit Sitz in der EU oder EFTA für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten in die Schweiz entsendet und ziehen deshalb vorübergehend in der Schweiz.

Sie sind Mitglied diplomatischer Missionen oder internationaler Organisationen und haben Vorrechte nach internationalem Recht.

Nach Ihrer Ankunft haben Sie drei Monate Zeit, sich und Ihre Familienmitglieder bei einer Krankenkasse zu versichern. Die gleiche Frist gilt für Eltern eines Neugeborenen. Sind Sie schwanger und planen einen Umzug in die Schweiz? Ihr Baby können Sie schon vor der Geburt anmelden.

Bei jeder Krankenkasse in der Schweiz. Visana gehört dabei zu den grössten Krankenkassen. Etwa sieben Prozent der Schweizer Bevölkerung sind bei Visana versichert.

Wenn Sie mindestens acht Stunden pro Woche bei einem Arbeitgeber angestellt sind, brauchen Sie keine eigene Unfallversicherung. Sie sind in diesem Fall über Ihren Arbeitgeber gegen Unfall versichert.

Die Schweiz verfügt über eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Die Grundversorgung ist umfassend und hochstehend. Dieses System hat seinen Preis, der sich in den Prämien widerspiegelt.

Zum Beispiel, indem Sie die Franchise oder Ihr Grundversicherungsmodell ändern. Je höher die Franchise, desto günstiger die Prämie. Immer zum 1. Januar können Sie die Franchise ändern oder sich für ein anderes, günstigeres Versicherungsmodell entscheiden, zum Beispiel ein telemedizinisches Modell oder ein Hausarztmodell.

Sie können Ihre Versicherung auch pausieren, wenn Sie länger als drei Monate im Ausland wohnen oder wenn Sie sich aufgrund Ihrer beruflichen Tätigkeit anderweitig versichern müssen. Bei einer solchen Sistierung bezahlen Sie 10 % Ihrer Prämie und können nach Ihrer Rückkehr die Zusatzversicherungen vorbehaltlos und ohne Gesundheitsdeklaration reaktivieren.

Auch so können Sie Prämien sparen:

  • Wenn Sie Ihre Prämie halbjährlich bezahlen, gewähren wir Ihnen einen Prämienrabatt von 1 %. Bei einer jährlichen Zahlungsweise sind es sogar 2 %.
     
  • Sie können Mehrjahresverträge abschliessen und dadurch Rabatte erhalten. Ein 3-Jahresvertrag ermöglicht Ihnen 2 % Rabatt und ein 5-Jahresvertrag sogar 3 % Rabatt.
     
  • Mit der ambulanten Zusatzversicherung profitieren Sie von unseren Wellness-Schecks für Fitness, Kurse und Erholung. Damit können sie bis zu CHF 350.- pro Jahr sparen.
     
  • Mit unserem digitalen Bonusprogramm myPoints können Sie bis zu CHF 120.- pro Jahr für Ihre Bewegung und Kundentreue erhalten.

Auf der Seite Sparen und Optimieren haben wir alle Spartipps für Sie zusammengefasst.

Wenn Sie Ihre Krankenversicherung bei Visana haben, profitieren Sie von 10 % Rabatt auf die Prämie Ihrer Hausrat- oder Privathaftpflichtversicherung. Entdecken Sie weitere attraktive Prämienrabatte bei den Zusatzversicherungen wie Schadensfreiheitsrabatte, Gesundheitsrabatte und mehr.

Die Police ist eine Art Vertrag zwischen Ihnen und der Versicherung. Darin stehen alle wichtigen Details und Konditionen Ihres Versicherungsschutzes.

Die Franchise ist der Betrag, den Sie pro Jahr selbst bezahlen müssen, wenn Sie sich ärztlich behandeln lassen. Grundsätzlich gilt: Je höher die Franchise, desto günstiger die Krankenkassenprämie. Möglich sind Franchisen zwischen CHF 300.– und CHF 2500.–. Tipp: Die tiefste Franchise von CHF 300.– lohnt sich erst ab rund 2000.– Leistungskosten pro Jahr.

Der Selbstbehalt ist der Betrag, den Sie selbst bezahlen, sobald die Franchise ausgeschöpft ist. Der Selbstbehalt beträgt 10 % der anrechenbaren Kosten, maximal CHF 700.– pro Jahr für Erwachsene.

Für Kinder gibt es keine gesetzlich vorgeschriebene Jahresfranchise. Als Eltern übernehmen Sie nur den Selbstbehalt, der über die Heilungskosten erhoben wird. Dieser beträgt jährlich maximal CHF 350.-. Sind mehrere Kinder einer Familie bei Visana versichert, beträgt die jährliche Kostenbeteiligung zusammen maximal CHF 950.-.

Das Versicherungsende richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen (KVG/VVG). Die Kündigung muss schriftlich und fristgerecht erfolgen, das heisst, sie muss spätestens am letzten Arbeitstag vor Beginn der Kündigungsfrist bei Visana eintreffen.

Um die Grundversicherung zu kündigen, muss der Brief bis spätestens am letzten Arbeitstag im November bei Visana sein. Zusatzversicherungen haben eine dreimonatige Kündigungsfrist. Dieser Brief muss bis spätestens am letzten Arbeitstag im September beim Versicherer ankommen.

Auf der Seite Versicherung kündigen erfahren Sie im Detail, wie Sie ihre Krankenkasse und Versicherung fristgerecht kündigen können.

Downloads

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Paar vor dem Laptop Frau im Fitness

Visana Services AG

Hauptsitz

Weltpoststrasse 19

3000 Bern 16

Telefon: 0848 848 899