Taggeldversicherung – Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit

Unfall, Krankheit oder Baby unterwegs – und plötzlich fällt das Einkommen weg. Die Taggeldversicherungen von Visana schützen Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie eine Zeit lang nicht arbeiten können – sei es wegen Krankheit, Unfall oder Mutterschaft.

Die Taggeldversicherungen auf einen Blick

Die verschiedenen Taggeldversicherungen von Visana bieten dort Sicherheit, wo empfindliche finanzielle Lücken drohen.

  • Finanzieller Schutz bei Arbeitsunfähigkeit infolge Unfall, Krankheit und Mutterschaft

  • Schutz von finanziellen Folgen während eines Spitalaufenthalts und im Alter

  • Absicherung von hohen Kosten bei Pflegebedürftigkeit

  • Absicherung für die Pflege im Heim

Unsere Versicherungslösungen

Ob bei Krankheit, Spitalaufenthalt, Pflegebedürftigkeit oder in der Landwirtschaft – mit den Taggeldversicherungen von Visana sind Sie finanziell abgesichert.

Eine Krankheit oder ein Unfall kann dazu führen, dass Sie für längere Zeit arbeitsunfähig sind. Die mögliche Folge davon: ein Lohnausfall. Bei Angestellten ist die Arbeitgeberin oder der Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet, den Lohn für eine bestimmte Zeit weiter auszuzahlen. Diese gesetzliche Lohnfortzahlungspflicht ist allerdings begrenzt. Mit der Taggeldversicherung nach VVG (Versicherungsvertragsgesetz) haben Sie die Möglichkeit, Ihr Einkommen während maximal 730 Tagen zu sichern.

Leistungen der Taggeldversicherung nach VVG

Mit der Taggeldversicherung nach VVG haben Sie nach Ablauf der im Vertrag festgelegten Wartefrist Anspruch auf folgende Leistungen:

  • Schon ab einer Arbeitsunfähigkeit von 25 % haben Sie Anspruch auf Taggeldleistungen.
  • Ab einer Arbeitsunfähigkeit von 66.66 % werden die Leistungen zu 100 % ausgerichtet.
  • Sie können das versicherte Taggeld zwischen CHF 5.– und CHF 685.– selbst festlegen.
  • Auch die möglichen Wartefristen bestimmen Sie. Zur Wahl stehen: 0-7, 10, 14, 21, 28, 30, 60, 90, 120, 150, 180, 240, 270 und 360 Tage.

Möchten Sie eine Übersicht über alle Leistungen der Taggeldversicherung nach VVG? Dann finden Sie hier unsere Leistungsübersicht.

Die freiwillige Taggeldversicherung nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) erbringt Leistungen bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft. Sie eignet sich besonders für Personen, die nicht erwerbstätig sind, beispielsweise Hausfrauen und Hausmänner oder Personen in Ausbildung. Die Taggeldversicherung nach KVG hilft, bei Krankheit oder Unfall finanzielle Engpässe zu überbrücken. Sie können die Höhe des Taggelds zwischen CHF 5.- und CHF 30.- selbst festlegen.

Leistungen der Taggeldversicherung nach KVG

Mit der Taggeldversicherung nach KVG haben Sie nach Ablauf der im Vertrag festgelegten Wartefrist Anspruch auf folgende Leistungen:

  • Die Taggeldleistungen werden ab einer Arbeitsunfähigkeit von 50 % erbracht.
  • Die Leistungen werden entsprechend dem Grad der Arbeitsunfähigkeit bemessen.
  • Ab 75 % Arbeitsunfähigkeit richtet Visana 100 % des Taggeldes aus.

Mögliche Wartefristen: 14, 21, 30, 60, 90, 120, 150, 180, 27 oder 360 Tage. Nach Ablauf der Wartefrist kann Ihr Taggeld während 720 Tagen ausbezahlt werden.

Möchten Sie eine Übersicht über alle Leistungen der Taggeldversicherung nach KVG? Dann finden Sie hier unsere Leistungsübersicht.

Die Landwirtschaftstaggeld-Versicherung sichert das Einkommen von Personen ab, die hauptsächlich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb tätig sind. Bei längerer Arbeitsunfähigkeit infolge von Krankheit oder Unfall sorgt sie dafür, dass der finanzielle Ausfall abgefedert wird.

Ergänzend dazu können praktische Zusatzversicherungen abgeschlossen werden, etwa für Betriebshelferinnen und Betriebshelfer oder Aushilfen.

Leistungen der Landwirtschaftstaggeld-Versicherung

Mit der Taggeldversicherung Landwirtschaft haben Sie nach Ablauf der im Vertrag festgelegten Wartefrist Anspruch auf folgende Leistungen:

  • Die Taggeldleistungen werden ab einer Arbeitsunfähigkeit von 25 % erbracht.
  • Die Leistungen werden entsprechend dem Grad der Arbeitsunfähigkeit bemessen.
  • Ab einer Arbeitsunfähigkeit von 66.66 % werden die Leistungen zu 100 % ausgerichtet.

Die Wartefrist können Sie selbst bestimmen: 0, 3, 7, 14, 21, 30, 60, 90, 120, 150, 180, 270 oder 360 Tage. Danach wird Ihnen das Taggeld während maximal 720 Tagen in der Höhe ausbezahlt, die Sie vertraglich festgelegt haben. Sie liegt zwischen CHF 10.- und CHF 300.- pro Tag.

Möchten Sie eine Übersicht über alle Leistungen der Landwirtschaftsversicherung? Dann finden Sie hier unsere Leistungsübersicht.

Zusätze zur Landwirtschaftsversicherung

Betriebshelferversicherung

Falls Sie als Bäuerin oder Bauer ein Landwirtschaftstaggeld von mindestens CHF 20.– mit einer maximalen Wartefrist von 30 Tagen versichert haben, ist die Betriebshelferversicherung automatisch enthalten. Aus der Betriebshelferversicherung werden pro Ersatztag CHF 30.– während maximal 60 Tagen entschädigt. Sie deckt damit einen Teil der Kosten für eine temporäre Betriebshilfe.

Aushilfenversicherung

Als Erweiterung der Landwirtschaftsversicherung lässt sich auch eine Aushilfenversicherung abschliessen. Aushilfen, Taglöhnerinnen und Taglöhner, die nicht dem Unfallversicherungsgesetz (UVG) unterstehen, sind dadurch gegen die wirtschaftlichen Folgen von Berufsunfällen versichert.

Die Versicherungsleistungen der Aushilfenversicherung umfassen:

  • Heilungskosten
  • Unfalltaggeld von max. CHF 50.– pro Tag
  • Invaliditätskapital von CHF 50'000.– mit einer Progression von 350 %, das heisst: Versicherungssumme CHF 50'000.–, Auszahlung max. CHF 175'000.–
  • Todesfallkapital von maximal CHF 25'000.–

Alle Details zu den Leistungen der Landwirtschaftsversicherung und ihren Zusätzen finden Sie im Leistungskatalog.

Muss eine Person in einem Pflegeheim betreut werden, kann dies jahrelang hohe Kosten verursachen. Wie hoch die Kosten ausfallen, ist abhängig vom Pflegefall und dem damit verbundenen Aufwand. Ist die pflegebedürftige Person nicht entsprechend versichert, müssen Betroffene oder deren Angehörige in solchen Fällen einen Teil der Pflegekosten selbst tragen.

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung übernimmt zwar die Pflegekosten, die Kosten für Unterkunft und Verpflegung müssen aber von der betroffenen Person selbst bezahlt werden. Hier springt die Pflegetaggeldversicherung ein.

Leistungen der Pflegetaggeldversicherung

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung übernimmt die meisten Kosten für medizinische Betreuung und Pflege im Pflegeheim. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung gehen jedoch zu Lasten der pflegebedürftigen Person. Diese Selbstkosten können sich rasch auf CHF 100'000.– pro Jahr belaufen und das Privatvermögen innert kurzer Zeit stark belasten oder gar verzehren.

Die Pflegetaggeldversicherung kommt bei Aufenthalten in Institutionen und Abteilungen für Personen mit chronischen Krankheiten sowie für Pflegebedürftige für die ungedeckten Selbstkosten auf. Dies bis maximal zur Höhe des versicherten Taggeldes. Diesen Betrag bestimmen Sie selbst: CHF 15.- bis CHF 200.- sind möglich. Dabei lohnt es sich, frühzeitig vorzusorgen: Je jünger die versicherte Person ist, desto günstiger fällt die Prämie aus.

Das Pflegetaggeld wird nach Ablauf der Wartefrist von 730 Tagen während maximal 3650 Tagen ausgerichtet.

Familienrabatt: Sie erhalten 50 % Rabatt auf die Prämien der Visana-Zusatzversicherungen für das zweite sowie jedes weitere bei Visana versicherte Kind Ihrer Familie. Dieser Rabatt wird bis zum 18. Lebensjahr Ihres Kindes gewährt.

Möchten Sie eine Übersicht über alle Leistungen der Pflegetaggeldversicherung? Dann finden Sie hier unsere Leistungsübersicht.

Mit der Spitaltaggeldversicherung erhalten Sie bei einem stationären Aufenthalt in einem Spital für jeden Tag einen vereinbarten Betrag – unabhängig von den tatsächlichen Behandlungskosten. Die Leistung wird ab einer Aufenthaltsdauer von mindestens 24 Stunden ausgerichtet und ist auf maximal 90 Tage pro Kalenderjahr begrenzt.

Eine vollständige Übersicht aller Leistungen zu diesem Produkt finden Sie auf der Seite zur Spitaltaggeldversicherung.

Für wen eignen sich die Taggeldversicherungen von Visana?

Die Taggeldversicherungen von Visana eignen sich für alle, die sich bei längerer Krankheit, nach einem Unfall oder bei einem Aufenthalt im Pflegeheim finanziell absichern möchten.

Ob angestellt, selbstständig, in der Landwirtschaft tätig oder im Pflegeheim – mit den verschiedenen Taggeldlösungen bietet Visana passende Produkte für unterschiedliche Lebenssituationen. Passen Sie den Schutz flexibel an Ihre Bedürfnisse an.

Wir empfehlen die Taggeldversicherungen insbesondere:

  • erwerbstätigen Personen, die bei Krankheit oder Unfall nicht auf ihr Einkommen verzichten können

  • Selbstständigerwerbenden, die keine Lohnfortzahlung durch einen Arbeitgeber erhalten

  • Personen in der Landwirtschaft, die ihren Betrieb bei Ausfall nicht stilllegen können

  • Personen, die bei längerer Pflegebedürftigkeit zusätzliche Kosten für Unterkunft und Pflege abdecken möchten

  • Menschen, die finanziell unabhängig bleiben möchten – auch bei temporärer Arbeitsunfähigkeit

So funktionieren die Taggeldversicherungen

  1. Arbeitsunfähigkeit melden

    Melden Sie uns Ihre Arbeitsunfähigkeit oder Ihren Pflegeanspruch online.

  2. Wartefrist abwarten

    Warten Sie die Wartefrist ab. Erst nach Ablauf dieser Frist haben Sie Anspruch auf die Leistungen unserer Taggeldversicherungen.

  3. Auszahlung erhalten

    Wir berechnen Ihr Taggeld und nehmen die Auszahlung vor.

Ihre Vorteile mit den Taggeldversicherungen von Visana

  • Taggeldhöhe passend zu Ihrem Einkommen und Bedarf frei wählbar

  • Rasche Auszahlung der Taggelder

  • Wartefristen frei wählbar

Wir nehmen uns Zeit und zeigen Ihnen die Vorteile unserer Taggeldversicherungen ganz unverbindlich auf.

Nützliche Services für Sie

Clever versichert, rundum gut betreut. Diese Services unterstützen Sie:

Schaden melden

Diese Versicherungen ergänzen das Produkt optimal

Ehepaar spaziert und lacht

Häufig gestellte Fragen zu den Taggeldversicherungen

Was ist Taggeld?
Was bedeutet Wartefrist?
Welche Wartefristen gibt es?
Wie lange zahlt die Taggeldversicherung?
Was für Abstufungen gibt es beim Leistungsumfang?
Kann ich den Leistungsumfang meiner Versicherung während der Laufzeit anpassen?
Brauche ich eine Taggeldversicherung?
Was ist der Unterschied zur Krankentaggeldversicherung meines Arbeitgebers?
Lohnt sich eine Taggeldversicherung, wenn ich angestellt bin?

Downloads

Vertragsbedingungen

  • Vertragsbedingungen Taggeldversicherung nach KVGPDF / 77.7 KB
  • Vertragsbedingungen Taggeldversicherung nach VVGPDF / 82.6 KB
  • Vertragsbedingungen LandwirtschaftsversicherungPDF / 96.5 KB
  • Vertragsbedingungen KrankenzusatzversicherungPDF / 84.1 KB
  • Zusatzbedingungen Krankenzusatzversicherung PflegetaggeldversicherungPDF / 62.6 KB

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Eine Familie spielt zusammen ein Brettspiel

Visana Services AG

Hauptsitz

Weltpoststrasse 19

3000 Bern 16

Telefon: 0848 848 899

Kontaktformular

Wichtige Services

Über Visana

Hilfe & Kontakt

© Visana 2025