Entspannt zu Hause und unterwegs
It’s time to relax
Grundsätzlich gilt: Wenn Entspannen, dann richtig und am besten gleich mehrmals täglich. Klinken Sie sich hin und wieder aus und gönnen Sie ihrem Körper ein abwechslungsreiches, aber erholsames Entspannungsprogramm.
Entspannen in Gesellschaft
Unterhaltung tut gut. Statt zu Hause vor der Flimmerkiste zu sitzen, erleben Sie einen geselligen Abend mit Gleichgesinnten oder Freunden. Wie wär’s beispielsweise mit einer Sporteinheit, Wellness, Kaffee und Kuchen mit den Liebsten, oder einem Poker- oder Jassturnier?
Erholung auf Knopfdruck
Im Urlaub über die Arbeit nachdenken? Oder gestresst in der Massage liegen? Erholung funktioniert nicht auf Knopfdruck. Anstelle eines grossen Urlaubs, bauen Sie bewusst kleine Erholungsmomente in ihren Alltag ein und gönnen Sie sich kurze Auszeiten auch unter der Woche. Wer sich regelmässig entspannt, erholt sich schneller im Urlaub und am Wochenende.
Augen zu und entspannen
Haben Sie den Tag vor dem Computer verbracht? Jetzt brauchen Ihre Augen eine Pause. So lustig es sich auch anhören mag, genauso entspannend ist es auch: Gönnen Sie Ihren Augen ein Peeling. Beispielsweise mit einer Rosen-Quark-Maske. Nehmen Sie dafür zwei Esslöffel gekühlten Quark und geben Sie zermahlene Rosenblüten hinzu. Die Masse gut vermischen und auf die geschlossenen Augen auftragen. 10 Minuten hinlegen und geniessen.
Boxenstopp für Körper und Seele auf der Arbeit
Lange und stressige Arbeitstage fordern unseren Körper und machen müde. Kleine Tricks helfen bei der Entspannung. Kurz innehalten und eine Pause machen, grosszügiges Gähnen (am besten nicht vor dem Chef) oder kurz den Lieblingssong anhören.
Aktivität am Wochenende – weniger ist mehr
Unsere To-do- und „das möchte ich am Wochenende-erleben“ – Liste sind lang und oftmals überladen. Die Wohnung möchte geputzt, das Auto gewaschen und der Kühlschrank aufgefüllt werden. Wenn jetzt noch ein Ausflug mit anschliessendem Abendessen und Kinobesuch wartet, steht zu viel auf dem Programm. Wir vergessen, ein Wochenende ist kein dreiwöchiger Urlaub. Also, weniger ist mehr! Reduzieren Sie Ihre Aktivitäten und beschränken Sie sich auf einige Dinge, die Sie wirklich entspannen und erleben wollen. Anstelle einer Aufräumaktion darf es auch einmal ein wohliges Bad oder eine Massage sein.
Die klassischen Entspannungstipps
Allen ist es bekannt und doch werden diese Entspannungstipps am wenigsten ausgelebt. Wer regelmässig und genügend schläft, erspart sich einige Gähn-Attacken und ebenso der Gang zur Kaffeemaschine. Gesundes Essen und ein Entspannungsbad können ebenso wahre Wunder bewirken.
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Wir alle kennen ihn aus Kindertagen, Balu der Blaubär. Mit seinen Worten „im Leben geht es mit Gemütlichkeit viel besser vorwärts“, hat er völlig Recht. Unser Fazit: Geniesse den Moment und lege hin und wieder einen Faulenztag ein und geniesse das Nichts-Tun.