Die Privathaftpflichtversicherung auf einen Blick
-
Umfassender Schutz für Ihr Vermögen bei Personen-, Sach- und Tierschäden, die Sie Dritten zufügen
-
Die Garantiesumme ist wählbar: entweder CHF 5'000'000.– oder CHF 10'000'000.–
-
Andere Mitglieder Ihres Haushaltes sind genau so mitversichert wie Ihre Haustiere
-
Zusätzlicher Versicherungsschutz für fremde Fahrzeuge, Drohnen oder für den Reitsport abschliessbar
Leistungen der Privathaftpflichtversicherung
Die Privathaftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen in der Schweiz. Sie schützt Sie zuverlässig vor finanziellen Folgen, wenn Sie einer anderen Person oder deren Eigentum Schaden zufügen. Unsere Versicherung umfasst eine Grunddeckung zur Absicherung alltäglicher Risiken und eine Deckung mit praktischen Zusatzleistungen für spezielle Schäden oder zusätzliche Personengruppen.
Die Grunddeckung der Privathaftpflichtversicherung von Visana gilt für Schäden, die Sie selbst, Personen in Ihrem Haushalt oder Ihre Haustiere an Dritten oder deren Eigentum zuführen.
Dazu zählen:
- Kinder: Ihr Kind fährt aus Versehen mit dem Dreirad ins Auto des Nachbarn.
- Tiere: Ihr Hund zerbeisst Ihrem Besuch die Handtasche.
- Anvertraute Sachen: Die ausgeliehene Stichsäge der Nachbarin fällt aus Versehen zu Boden und ist defekt.
- Amateursport: Der Fussball landet statt im Tor in der Fensterscheibe des Anwohners.
- Velos und Mofas: Sie streifen beim Velofahren eine Fussgängerin, die stürzt und sich verletzt.
- Miete oder Pacht: Sie beschädigen beim Kochen den Glaskeramikherd des Vermieters.
- Gebäudeeigentum: Ihr Besuch rutscht beim Heimweg auf der Schneedecke Ihres Vorplatzes aus und verdreht sich das Knie.
Die Privathaftpflichtversicherung von Visana lässt sich ganz nach Ihren Bedürfnissen erweitern:
- Fremde Fahrzeuge: Die Spritztour mit dem ausgeliehenen Töff endet neben der Strasse.
- Modellluftfahrzeuge und Drohnen: Als Drohnenpilotin verlieren Sie die Kontrolle und die Drohne landet in der Frontscheibe eines vorbeifahrenden Autos.
- Fremde Pferde und Teilnahme an Reitsportveranstaltungen: Beim Ausritt verletzt sich bei einem Sturz das gemietete Pferd schwer.
Möchten Sie eine Übersicht über alle Leistungen der Visana-Privathaftpflichtversicherung? Dann finden Sie hier unsere Leistungsübersicht für die Haushalt- und Gebäudeversicherung.
Rabatte der Privathaftpflichtversicherung
An diesen Rabatten können Sie sich beim Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung orientieren:
-
Kombirabatt
Sie erhalten 10 % Prämienrabatt, wenn Sie zusätzlich zur Privathaftpflichtversicherung auch die Gebäude- und Hausratversicherung bei uns abschliessen.
-
Rabatt für Visana-Versicherte
Sie und Ihre Familienangehörigen profitieren von 10 % Rabatt auf die Prämie Ihrer Privathaftpflichtversicherung.
Für wen eignet sich die Privathaftpflichtversicherung von Visana?
Eine Privathaftpflichtversicherung wird grundsätzlich allen in der Schweiz wohnhaften Personen empfohlen. Schadenersatzansprüche können unter Umständen in die Millionen gehen. Die Privathaftpflichtversicherung schützt Ihr Vermögen vor einer solchen Belastung. Oft wird die Privathaftpflichtversicherung auch vorausgesetzt, wenn Sie einen Mietvertrag abschliessen möchten.
Die Privathaftpflichtversicherung bewahrt Sie vor Kosten, wenn Sie, Ihre Kinder, ein anderes Mitglied Ihres Haushalts oder ein Haustier versehentlich Dritte oder deren Eigentum beschädigen.
Für folgende Personengruppen oder Freizeitbeschäftigungen können zudem Zusatzdeckungen sinnvoll sein:
-
Personen, die gelegentlich fremde Fahrzeuge lenken
-
Im Reitsport
-
Für Risikosportarten (z.B. Gleitschirmfliegen)
-
Für Personen, die Modelluftfahrzeuge und Drohnen fliegen
-
Für Jägerinnen und Jäger
-
Für Personen, die einer zusätzlichen beruflichen Tätigkeit nachgehen
So funktioniert die Privathafthaftpflichversicherung im Schadenfall
-
Schaden melden
Melden Sie uns den Schaden so schnell wie möglich online, per Mail an directa.schaden@visana.ch oder via Soforthilfenummer 0800 800 688. und wir kümmern uns darum.
-
Unterlagen einreichen
Stellen Sie alle notwendigen Unterlagen für eine reibungslose Schadenabwicklung zusammen. Dazu gehören beispielsweise Fotos oder Videos des Schadens, Rechnungen für die Instandstellung des Schadens oder das Gutachten einer sachverständigen Person.
-
Massnahmen mitteilen
Informieren Sie uns so genau wie möglich über Schritte, die die oder der Geschädigte bereits unternommen hat. Und geben Sie uns Auskunft über sämtliche Beweisgegenstände und Schriftstücke.
Zu Ihrem eigenen Schutz
Nehmen Sie keine Forderungen an ohne Rücksprache und Einverständnis von Visana.
Ihre Vorteile mit der Privathaftpflichtversicherung von Visana
-
Kein genereller Selbstbehalt, auch Mieterschäden sind ohne Selbstbehalt versicherbar
-
Schützt Sie auch bei Grobfahrlässigkeit – ohne Prämienzuschlag
-
Schäden beim Lenken fremder Motorfahrzeuge sind bis mindestens CHF 5'000'000.– versichert

Unsicher, welche Deckung Sie benötigen?
Wir nehmen uns Zeit und zeigen Ihnen, welche Grund- und Zusatzdeckung der Privathaftpflichtversicherung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Nützliche Services für Sie
Clever versichert, rundum gut betreut. Diese Services unterstützen Sie:
Schaden melden
Schadenbeispiele
Diese Versicherungen ergänzen das Produkt optimal
Häufig gestellte Fragen zur Privathaftpflichtversicherung
Nein. Die Privathaftpflichtversicherung ist in der Schweiz nicht obligatorisch. Allerdings kann sie in bestimmten Fällen erforderlich sein, etwa wenn Sie eine Wohnung mieten möchten. In diesem Fall muss der Vermieterin oder dem Vermieter in der Regel eine Privathaftpflichtversicherung vorgelegt werden.
Für Hundehalterinnen und Hundehalter hingegen ist eine Privathaftpflichtversicherung in den meisten Kantonen obligatorisch.
Die Privathaftpflichtversicherung empfiehlt sich in jedem Fall, um sich selbst vor finanziellen Folgen im Ernstfall zu schützen.
Die Privathaftpflichtversicherung schützt Sie vor Kosten, wenn Sie, Ihre Kinder, ein Mitglied Ihres Haushalts oder ein Haustier versehentlich Dritte oder deren Eigentum beschädigen. So schützen Sie Ihr Vermögen vor Schadenersatzansprüchen.
Diese Schadenbeispiele deckt die Privathaftpflichtversicherung:
- Ihr Kind fährt mit dem Velo versehentlich in das Auto eines Nachbarn. Die Privathaftpflichtversicherung deckt den entstandenen Schaden.
- Als Mieterin oder Mieter beschädigen Sie aus Versehen das Lavabo im Badezimmer.
- Ihre Katze dringt ins Wohnzimmer des Nachbarn ein und beschädigt das Sofa.
Solche Schäden sind bei Visana Teil der Grunddeckung. Bei der Grunddeckung können Sie eine Garantiesumme von CHF 5'000'000.– oder CHF 10'000'000.– wählen.
Für gewisse Schäden müssen Sie eine Zusatzdeckung abschliessen. Zum Beispiel wenn Sie Reitsport betreiben oder als Lenkerin oder Lenker fremder Fahrzeuge auch die Schäden am benutzten Fahrzeug versichern wollen.
Möchten Sie eine Übersicht über alle Leistungen der Visana-Privathaftpflichtversicherung? Dann finden Sie hier unsere Broschüre Leistungsübersicht für die Haushalt- und Gebäudeversicherung.
Bestimmte Schadenfälle sind nicht durch die Grunddeckung der Privathaftpflichtversicherung von Visana gedeckt.
Dazu zählen unter anderem Schäden an benutzten fremden Fahrzeugen oder an fremden Pferden. Über eine Zusatzdeckung können Sie sich aber auch für solche Schadenfälle absichern.
In unserer Leistungsübersicht finden Sie eine vollständige Übersicht aller Leistungen unserer Privathaftpflichtversicherung.
Visana verzichtet zudem darauf, Schadenleistungen aufgrund grobfahrlässiger Handlungen zu kürzen. Wir kürzen die Leistung nur dann, wenn die versicherte Person das Ereignis unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten herbeiführt.
Nicht gedeckt sind Schäden in den eigenen vier Wänden, die durch Diebstahl, Feuer, Elementarereignisse oder Wasser entstehen. In diesen Fällen benötigen Sie eine Hausratversicherung.
Die Kosten für eine Privathaftpflichtversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, etwa Personenkreis, Eigentumsverhältnis, Deckungssumme oder zusätzliche Deckungen.
Bei der Privathaftpflichtversicherung von Visana können Sie sich an folgenden Beispielen orientieren:
- Einzelperson in Mietwohnung mit Garantiesumme von CHF 5'000'000.–: CHF 79.– pro Jahr (CHF 6.60.– pro Monat) für Privathaftpflichtversicherung
- Mehrpersonenhaushalt mit eigenem Haus mit Garantiesumme von CHF 10'000'000.–: CHF 105.– pro Jahr (8.75.– pro Monat) für Privathaftpflichtversicherung
Für eine Zusatzdeckung fallen zudem weitere Kosten an.
Am besten berechnen Sie Ihre individuelle Prämie passend zu Ihrer individuellen Situation: Prämie berechnen.
«Haftpflicht» und «Privathaftpflicht» werden oft als Synonym verwendet. Das ist aber nicht ganz korrekt. Haftpflicht ist der Überbegriff für unterschiedliche Haftpflichten. Neben der Privathaftpflichtversicherung gibt es beispielsweise auch eine Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Motorfahrzeug-Haftpflichtversicherung (Autoversicherung).
Die Privathaftpflichtversicherung schützt Ihr Vermögen vor Kosten, die entstehen, weil Sie Dritten oder deren Eigentum Schaden zugefügt haben.
In der Schweiz lohnt es sich sowohl eine Hausratsversicherung als auch eine Privathaftpflichtversicherung abzuschliessen, da sich beide Versicherungen ideal ergänzen und zu überschaubaren Jahresprämien für finanziell hohe Schäden aufkommen.
Die Privathaftpflichtversicherung kommt dann zum Einsatz, wenn Sie einer anderen Person oder deren Eigentum unbeabsichtigt Schaden zufügen.
Die Hausratversicherung schützt Ihr persönliches Eigentum wie Möbel, Kleider, Elektrogeräte oder Sportausrüstung. Sie greift zum Beispiel bei Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruchdiebstahl oder Naturereignisse wie Sturm oder Hagel.
Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer können für einen umfassenden Schutz zusätzlich eine Gebäudeversicherung abschliessen.
Sofern Sie das Auto eines Dritten nicht regelmässig lenken, sind solche Schäden über die Zusatzversicherung «Lenken fremder Motorfahrzeuge» versicherbar. Achtung: Insbesondere Schäden an Leasing- und Mietfahrzeugen und an Fahrzeugen der Arbeitgeberin oder des Arbeitgebers sowie der im gleichen Haushalt lebenden Personen sind von der Versicherung ausgeschlossen.
Solange Ihr Kind noch zu Hause wohnt und sich im Studium, in Ausbildung oder in der Lehre befindet, besteht weiterhin eine Deckung über die Police der Eltern.
Selbst, wenn Studierende in den Ferien arbeiten, sind sie weiterhin bei den Eltern mitversichert. Sowohl der Lehrlingslohn als auch der Lohn aus dem Nebenerwerb gelten nicht als Einkommen aus Erwerbstätigkeit.
Junge Erwachsene, die erwerbstätig werden und noch zu Hause wohnen, müssen gegen eine kleine Mehrprämie als zusätzliche Person aufgeführt und in die Elternpolice eingeschlossen werden.
Sobald Kinder ausziehen und eine eigene Wohnadresse haben, müssen sie eine eigenständige Privathaftpflichtversicherung abschliessen.
Visana verzichtet darauf, Schadenleistungen aufgrund grobfahrlässiger Handlungen zu kürzen. Es sei denn, die versicherte Person hat das Ereignis unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten verursacht.