«Stop Risk Day Radsport»

Hier dreht sich alles ums Velo. Steigern Sie Ihre Fahrkompetenz auf zwei Rädern und erfahren Sie mehr über Unfallprävention. Ein lehrreicher Tag für alle Leistungsniveaus.

Unfallprävention im Radsport, mit Mountainbike und E-Bike Workshops

  • Rückblick

    Rückblick «Stop Risk Day Radsport»

    Nach ein paar Jahren Pause, auch bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte der Präventionsevent «Stop Risk Day Radsport» von Visana wieder ausgetragen werden. Am Freitag, 29. April 2022 fand der beliebte Event bei wunderbarem Frühlingswetter in Thun/Gwatt erfolgreich statt.

    Die zahlreichen Radbegeisterten reisten am frühen Morgen an den schönen Thunersee, um Präventionstipps und Know-how von Profis vermittelt zu bekommen. In verschiedenen Gruppenaktivtäten wie Mountainbike/E-Mountainbike, E-Bike Strasse und Rennvelo fanden vormittags verschiedene Koordinations-, Gleichgewichts- und Beweglichkeits-Trainings statt.

    Nach einer erholsamen Mittagspause am See ging es am Nachmittag auf verschiedenen Routen in der wunderschönen Umgebung zwischen See und Hügeln weiter. Auch Tipps zur passenden Ausrüstung und zur Reparatur fehlten nicht – ebenso kam der Faktor Spass nicht zu kurz.

    Nur dank der professionellen Unterstützung unserer motivierten Profis konnte der Event unfallfrei und erfolgreich durchgeführt werden. Der nächste Präventionsanlass zum Thema Radsport wird voraussichtlich im Frühling 2024 stattfinden.

  • Worum geht`s

    Werden Sie sattelfest in der Unfallverhütung. Am kostenlosen «Stop Risk Day Radsport« erfahren Sie mehr über Prävention und erhalten praktische Tipps von Rad-Experten. 

    Ein besonderes Augenmerk wird am diesjährigen Anlass auf das E-Bike gelegt. Die steigenden Verkehrsunfälle mit E-Bikes zeigen Handlungsbedarf in Sachen Unfallprävention auf. 

    Der «Stop Risk Day Radsport» wird in Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Partnern durchgeführt und von der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) fachlich unterstützt.

    Highlights am «Stop Risk Day Radsport»

    • Präventionstag zum Thema Radsport mit Schwerpunkt E-Mountainbike und E-Bike
    • Vermittlung von Tipps und Tricks sowie Techniktraining durch Profis und Spezialisten

    Gut zu wissen

    Unsere «Stop Risk» – Events werden exklusiv für Mitarbeitende angeboten, deren Unternehmen bei Visana versichert sind. Versicherung während des Events ist Sache der Teilnehmenden.

  • Inhalt

    Workshops

    Am kostenlosen «Stop Risk Day Radsport» erfahren Sie auf ungezwungene Art, wie Sie das Unfallrisiko im Radsport mit einfachen Massnahmen deutlich senken können. Die Tipps und Tricks unserer Rad-Experten sorgen für einen unvergesslichen und nachhaltigen Präventionstag.

    Fahrtechniken (bei der Anmeldung auswählen)

    Mountainbike / E-Mountainbike

    Sicher unterwegs auf dem Bike

    Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, wir üben die Grundlagen des sicheren Bikens: Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Eingepackt in einfache und dennoch ungewohnte Übungen mit hohem Spassfaktor. Richtiges Verhalten und Fahren auf Singletrails, dazu wertvolle Tipps zur Ausrüstung und Reparaturen.

    Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Bike mit!

    E-Bike Strasse

    Fahrtraining und Ausfahrt

    Hier erfahren Sie viel Wissenswertes bezüglich Sicherheit, Leistung, Einsatzgebiet und die geltenden Verkehrsregeln der neuen Fahrradmobilität. Sie üben mit dem E-Bike-Spezialisten Bremsen, Lenken und Schalten und vieles mehr, eingepackt in der schönen Umgebung mit See und Berge. Dazu zahlreiche wertvolle Tipps zum richtigen Umgang mit dem E-Bike.

    Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes E-Bike mit!

    Rennrad

    Sicherheitstraining und Ausfahrt

    Rennrad fahren macht bedeutend mehr Spass, wenn es sich sicher anfühlt! Diese Sicherheit vermitteln wir Ihnen an diesem Präventionstag. Im Strassenverkehr sind wir von vielen Seiten stark gefordert, daher ist es ein klarer Vorteil, wenn wir unser elegantes Sportgerät auch fahrtechnisch beherrschen.

    Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Rennrad mit!

Fotos: Team BGM, Visana

Kontakt