Unsere Betreuungs- und Vorsorgelösung in der Übersicht
Als erste Krankenversicherung der Schweiz bietet Ihnen Visana mit der BEKB eine Vorsorgelösung auf Basis der dritten Säule an. Diese deckt gleichzeitig die Bedürfnisse nach finanzieller Absicherung und nach Betreuungsleistungen im Alter ab. Es handelt sich somit sowohl um eine steuerbegünstigte Kapitalanlage als auch um eine Betreuungslösung für ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter.
-
Mit Ihrem in der dritten Säule angesparten Geld können Sie ab AHV-Alter vergünstigte Betreuungsleistungen beziehen.
-
Betreuungsleistungen müssen Sie erst zum Leistungszeitpunkt auswählen, basierend auf Ihrem effektiven Bedürfnis.
-
Ist Ihr Sparkapital erschöpft, können Sie als Selbstzahlerin oder Selbstzahler weiterhin Leistungen zu Vorzugstarifen beziehen.
-
Ihre finanzielle Freiheit bleibt gewahrt, das angesparte Kapital können Sie nach Ihrer Pensionierung jederzeit auch zur Deckung anderer Bedürfnisse einsetzen.
-
Sie profitieren von einem umfassenden Katalog an vergünstigten Betreuungsleistungen ausgewählter Partnerinnen und Partner in der ganzen Schweiz.
-
Auf unserer Plattform «autonom-daheim.ch» können Sie die Betreuungsleistungen einsehen und buchen.
Unser Betreuungs- und Vorsorgeangebot für ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter wurde in Zusammenarbeit mit e&e entwickelt und wurde mit einem Innovationspreis der Schweizer Assekuranz ausgezeichnet.
In wenigen Schritten können Sie Ihr Sparkapital und Ihre Leistungspakete online simulieren.
Zusatzoptionen für noch mehr Sicherheit im Alter
Unsere neue Betreuungs- und Vorsorgelösung bietet Ihnen massgeschneiderte Schutz. Für alle Fälle haben wir Zusatzoptionen, die Ihnen über unsere Betreuungs- und Vorsorgelösung hinausgehende Sicherheiten bieten.
Unsere Sparbeitragsgarantie (ab CHF 8.50/Monat)
Mit der Sparbeitragsgarantie können Sie sich zusätzlich gegen das Risiko schützen, bei Erwerbsunfähigkeit und -ausfall keine Einzahlungen mehr in Ihr Alterssparkonto tätigen zu können. Hier springt Visana für Sie ein und leistet den Betrag in der durchschnittlichen Höhe der letzten zehn Jahre, damit das geplante Alterssparen gewährleistet bleibt.
Ein Anspruch auf die Versicherungsleistung besteht, wenn eine Invalidität eintritt, die eine Rente der Eidgenössischen Invalidenversicherung (IV) auslöst.
Unsere Notfallbetreuung (ab CHF 1.60/Monat)
Diese Versicherung hilft Ihnen auch vor dem AHV-Alter in Notfallsituationen bei der Alltagsbewältigung. Etwa wenn Sie aufgrund von Krankheit und Unfall nicht mehr selbst kochen, waschen und putzen können.
Die gewünschten Dienstleistungen können Sie direkt online über einen unserer zwei externen Partner buchen. Die von der Anbieterin oder dem Anbieter erhaltenen Rechnungen können Sie uns bequem über myVisana oder per Post einreichen.
Sie können die Notfallbetreuung in Anspruch nehmen, wenn Sie zu mehr als 70 % arbeitsunfähig sind und eine medizinische Bescheinigung über Ihre eingeschränkte oder unmögliche Fähigkeit zur Ausführung alltäglicher Aufgaben und/oder Haushaltsarbeiten vorliegt.
Baukastensystem für ein selbstbestimmtes Älterwerden

Unsere Kapitalversicherungen sorgen für zusätzliche Sicherheit im Fall einer Krankheit, des Todes oder Invalidität. Sie können aus folgenden Kapitalversicherungen auswählen:
Preise und Rabatte der Betreuungs- und Vorsorgelösung
Die Eröffnung des 3a-Kontos ist für Sie kostenlos. Entscheiden Sie sich für eine der Zusatzoptionen, berechnen wir Ihnen monatlich eine Versicherungsprämie in folgender Höhe:
-
ab CHF 8.35/Monat für die Sparbeitragsgarantie
-
ab CHF 1.60/Monat für die Notfallbetreuung
-
ab CHF 5.40/Monat für die Unfall-Kapitalversicherung (TUP)
-
ab CHF 5.10/Monat für die Kapitalversicherung bei Tod oder Invalidität (KTI)
Nach Umwandlung Ihres 3a-Kontos in ein sogenanntes 3b-Entsparkonto können Sie auf unserer Plattform «autonom-daheim.ch» bequem die für Sie vergünstigten Betreuungsleistungen auswählen. Sie erhalten auf die angebotenen Leistungen jeweils mindestens zwei Prozent Rabatt auf den vom Leistungserbringer üblicherweise erhobenen Stundensatz.
Was kostet es, im Alter selbstbestimmt zu wohnen?
Hier finden Sie drei Beispiele von Betreuungsleistungen im Alter:
Haushalt
Kostenschätzung:
CHF 150.– pro Woche
-
Bettwäsche wechseln
-
putzen und aufräumen
-
Haushaltshilfe
Ernährung
Kostenschätzung:
CHF 210.– pro Woche
-
gemeinsam kochen
-
einkaufen
Sozial
Kostenschätzung:
CHF 260.– pro Woche
-
Gesellschaft und Geselligkeit
-
Haustiere
-
Fahrdienste und Botengänge
-
Bewegung
-
Büro und Korrespondenz
Noch mehr Betreuungsleistungen finden Sie auf unserer Plattform.
Unser Betreuungsangebot für ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter
Der Leistungskatalog unserer Partnerinnen und Partner
In Zusammenarbeit mit e&e sowie verschiedenen Partnerinnen und Partnern haben wir für Sie einen ganzen Katalog an Betreuungsleistungen ausgearbeitet. Sie können diese ab Pensionierung jederzeit zu einem Vorzugspreis in Anspruch nehmen und direkt mit dem ersparten Kapital aus Ihrem 3a-Konto bei der BEKB bezahlen.
Alle zur Verfügung stehenden externen Betreuungsleistungen können Sie auf unserer Buchungsplattform einsehen und buchen. Hier eine Auswahl:
-
Haushalt
Bettwäsche wechseln, waschen, trocknen und einräumen, putzen und aufräumen der Wohnräume, Pflanzen giessen, Briefkasten leeren, Heizungstemperatur einstellen
-
Ernährung
Gemeinsam kochen und essen, Tisch decken und abräumen
-
Einkäufe
Mahlzeiten- und Alltagseinkäufe erledigen
-
Soziales und Alltägliches
Zuhause Gesellschaft leisten, Gespräche führen, spielen, singen, Telefon- und Schreibunterstützung, Treffen planen
-
Fahrdienst und Botengänge
Bring- und Abholservice für Post, Wäscherei, Reparatur von Haushaltsapparaten, Begleitung zu persönlichen Terminen und Verrichtungen wie Coiffeur, Zahnarzt, Friedhof, Bank usw.
-
Bewegung
Begleitung auf Spaziergängen
-
Büro und Korrespondenz
Abrechnung bezahlter Einkäufe, Besorgungen, Reparaturen gemeinsam mit Kundin oder Kunden, Geschäfts- und Bankkorrespondenz für und mit Kundin oder Kunden
So buchen Sie Ihre Betreuungsleistungen
Sie suchen Anbieterinnen oder Anbieter von Betreuungsleistungen in Ihrer Umgebung, die für Sie kochen, einkaufen, putzen oder mit Ihnen spazieren und zum Arzt gehen? Mit unserer neuen Plattform kein Problem. So funktioniert es:
-
Gewünschte Leistungen eingeben
-
Ort eingeben oder Standortfreigabe aktivieren
-
Suche starten
-
Anbieterin oder Anbieter auswählen und kontaktieren
-
Individuelle Angebote der Anbieterin oder des Anbieters erhalten
Das gilt es zu beachten
Um vom Vorzugspreis der Betreuungsleistungen profitieren zu können, muss ein Säule-3a-Konto über Visana bei der BEKB abgeschlossen werden. Ist dieses Guthaben aufgebraucht, können auch Guthaben von anderen Banken verwendet werden, um damit Leistungen zum Vorzugspreis zu beziehen.
So funktioniert unsere Lösung für ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter
-
Berechnen Sie mit dem Online-Simulator, welchen Betrag Sie monatlich einzahlen wollen und erfahren Sie, welche Leistungen Sie damit im Alter beziehen können.
-
Definieren Sie im Online-Simulator, ob Sie sich für unsere Zusatzoptionen «Sparbeitragsgarantie» oder «Notfallbetreuung» interessieren.
-
Nach Unterzeichnung der Offerte eröffnen wir das Säule-3a-Konto bei der BEKB für Sie. Für nachträgliche Mutationen des 3a-Kontos können Sie sich jederzeit direkt an die BEKB wenden.
-
Sobald Sie Ihr 3a-/3b-Vorsorgekonto in ein sogenanntes 3b-Entsparkonto umgewandelt haben, können Sie vergünstigte Leistungen aus dem Betreuungskatalog über das Visana-Buchungstool autonom-daheim.ch buchen. Die Leistungen bezahlen Sie über das 3b-Entsparkonto.
-
Ist das Guthaben des Visana 3b-Entsparkontos erschöpft, können Sie trotzdem weiter über das Visana-Buchungstool Leistungen zu den bisherigen vergünstigten Konditionen beziehen.
-
Falls Sie die Zusatzoption «Notfallbetreuung» gebucht haben, können Sie in Notfallsituationen ebenfalls Leistungen für die Alltagsbewältigung beziehen. Die Rechnungen dafür können Sie wie gewohnt über myVisana oder per Post einreichen.
-
Mit Abschluss der Zusatzoption «Sparbeitragsgarantie» und bei einer Erwerbsunfähigkeit oder einem Erwerbsausfall übernehmen wir Ihre 3a-Beiträge in der durchschnittlichen Höhe der Einzahlungen der letzten zehn Jahre.
Ihre Vorteile mit der Betreuungs- und Vorsorgelösung von Visana
-
In der Schweiz einzigartige Kombination aus Vorsorgelösung mit attraktiver Verzinsung und vergünstigten Betreuungsleistungen für ein selbstbestimmtes Älterwerden.
-
Mit Ihrem angesparten 3a-Kapital finanzieren Sie ab dem AHV-Alter vergünstigte Betreuungsleistungen und bleiben finanziell flexibel.
-
Ist Ihr Sparkapital erschöpft, können Sie als Selbstzahlerin oder Selbstzahler weiterhin Leistungen zu Vorzugstarifen beziehen.
-
Das angesparte Kapital können Sie nach Ihrer Pensionierung jederzeit auch zur Deckung anderer Bedürfnisse einsetzen.
Unsicher, wie Sie für ein selbstbestimmtes Wohnen und Leben im Alter vorsorgen sollen?
Wir nehmen uns Zeit und zeigen Ihnen die Vorteile unserer Betreuungs- und Vorsorgelösung ganz unverbindlich auf.
Nützliche Services für Sie
Betreuungsservice im Alter
Diese Versicherungen ergänzen das Produkt optimal
Häufige gestellte Fragen zu Vorsorge- und Betreuungslösungen und zu den Betreuungsleistungen
Allgemeine Fragen zu den Betreuungsleistungen und dem Säule-3a-Konto
Wird die Würde der Betreuten jederzeit respektiert?
Was bringt mir ein 3a-Konto aus steuerlicher Sicht?
Was ist ein 3b-Entsparkonto?
Zwischen welchen Anlagestrategien kann ich wählen?.
Kann ich mein 3a-Sparkonto von einer anderen Bank auch für die Betreuungslösung verwenden?
Was passiert, wenn das Guthaben auf dem 3a-Konto aufgebraucht ist, ich aber weiterhin auf Hilfe angewiesen bin?
Kann ich die Betreuung- und Vorsorgelösung abschliessen, ohne ein 3a-Konto zu eröffnen?
An wen kann ich mich bei Fragen und Änderungswünschen bezüglich des 3a-Kontos wenden?
Wer kann eine Sparbeitragsgarantie abschliessen?
Was passiert mit der Sparbeitragsgarantie bei Auflösung eines BEKB-3a-Kontos?
Wie kann die oder der Versicherte kündigen?
Wie kommt Visana zu den nötigen Kontoinformationen bei Eintritt Risiko bei der Sparbeitragsgarantie?
Kann die Kundin oder der Kunde eine Sparbeitragsgarantie einzeln abschliessen?
Wie hoch ist der Sparbeitrag?
Wann besteht Anspruch auf Leistungen?
Wie hoch sind die Leistungen?
Wann erlischt die Versicherung?
Welche Leistungserbringer sind berechtigt, Notfallbetreuungskunden von Visana zu bedienen?
Wie bestellen Kundinnen und Kunden der Notfallbetreuung eine Leistung?
Was muss der Leistungserbringer bei der Kontaktaufnahme abklären?
Wann erbringen wir die Leistung?
Wird eine Gesundheitsprüfung verlangt?
Wann erlischt die Versicherung?
Was gilt als Notfall?
Was alles muss auf dem ärztlichen Attest für die Leistungsberechtigung aufgeführt sein?
Welche Leistungen werden übernommen?
Wie hoch sind die Leistungen?
Wie erfolgt die Rechnungsstellung?
Wer kann zu vergünstigten Tarifen Betreuungsleistungen im Alter beziehen?
An wen kann der Leistungserbringer zu vergünstigten Tarifen offerieren?
Ab wann kann die Kundin oder der Kunde Betreuungsleistungen zu vergünstigten Tarifen beziehen?
Wo können Leistungen gebucht werden?
Wie hoch ist der durchschnittliche Rabatt auf Betreuungsleistungen im Alter?
Downloads
Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
-
-
-
AVB Sparbeitragsgarantie innerhalb der Visana-Betreuungs- und VorsorgelösungPDF / 70.2 KB