Medienmitteilungen 2023
2022
Bern, 3. November 2022 – Als Krankenversicherer setzt Visana auch bei der Arbeitsplatzgestaltung Massstäbe. Neu bietet Visana zentral beim Bundehaus einen Coworking-Space für Firmen und Private an. Wie gut der Umbau beim ehemaligen Restaurant Gfeller für flexibles und gesundes Arbeiten gelungen ist, zeigt ein Blick hinter die altehrwürdigen Fassaden. Vom 4. bis 11. November sind die Türen für alle Interessierten geöffnet.
Bern, 28. Oktober 2022 – Das Hôpital du Jura bernois wird unter dem Namen «Réseau de l'Arc» zu einer integrierten Versorgungsorganisation mit einem alternativen Grundversicherungsmodell.
Bern, 8. Juli 2022 – In der Schweiz verunglücken vor allem junge Männer beim Schwimmen und Baden. Wo-bei das Risiko bei den 15 bis 19-Jährigen sprunghaft zunimmt und erst bei den 30-Jährigen wieder sinkt. Mit der Kampagne «Save your friends» wollen Visana und die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG Menschen vor Badeunfällen und dem Ertrinken retten. Hürdensprinterin Ditaji Kambundji unterstützt die Kampagne mittels Re-alitätscheck und interaktivem Video.
Bern, 31. Mai 2022 – Visana erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an der Liberty Vorsorge AG. Das Schweizer Unternehmen mit Sitz im Kanton Schwyz ist seit 2005 erfolgreich auf unabhängige Vorsorgelösungen für Privat- und Firmenkunden sowie Business Partner spezialisiert.
Bern, 23. Mai 2022 – Trotz der Herausforderungen im Jahr 2021 blickt Visana auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Nach Abzug der Reserveausschüttung von rund 25 Millionen Franken an die Versicherten und dem coronabedingten Anstieg bei den Leistungskosten verzeichnet Visana dennoch ein gutes Unternehmensergebnis von 69,4 Millionen Franken.
2021
Bern, 23. September 2021 – Bereits vor Corona beschäftigte sich Visana intensiv mit neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Die Pandemie hat diesen Prozess beschleunigt und Visana darin bestärkt, ihren Mitarbeitenden noch flexiblere und optimalere Arbeitsmöglichkeiten zu bieten. Entstanden ist eine wegweisende und moderne «Charta» der Zusammenarbeit.
Bern, 17. September 2021 – Seit Jahren unterstützt Visana wohltätige Institutionen, damit diese notleidenden Menschen noch besser helfen können. Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums unterstützt Visana schweizweit ausgewählte Projekte und Einrichtungen mit über einer viertel Million Franken.
Bern, 24. August 2021 – Am 1. November 2021 übernimmt Catherine Loeffel den neu geschaffenen Geschäftsbereich "Digitalisierung und Operations" bei Visana. Damit setzt Visana einen weiteren wichtigen Schwerpunkt in der Digitalisierung, der richtungsweisend für Visana ist.
Bern, 19. August 2021 – Visana plant für kommenden Frühling die Auszahlung von 25 Millionen Franken an ihre Versicherten. Das Geld dafür stammt aus den Reserven. Von der Auszahlung profieren Tausende Kundinnen und Kunden in der Grundversicherung.
Bern, 27. Juli 2021 – Spitäler und Ärzte rechnen nach sogenannten Tarmed-Positionen ab. Solche Rechnungen sorgen bei Patienten oft für Stirnrunzeln. Das hat nun ein Ende. Eine neue Funktion in der Visana-App übersetzt Arzt- und Spitalrechnungen in eine einfache und für alle verständliche Sprache.
Bern, 4. Juli 2021 – Männer bilden die überwiegende Mehrheit der Unfallopfer in der Schweiz. Dabei nimmt das Unfallausmass bei den 15-19-Jährigen sprunghaft zu und stabilisiert sich erst bei den 30-Jährigen auf einem tieferen Niveau. Mit der gemeinsamen Kampagne «Save your friends» setzen sich Visana und die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG seit drei Jahren gegen das Ertrinken und für die Prävention von Wasserunfällen in dieser Bevölkerungsgruppe ein. Dieses Jahr mit einem interaktiven Realitätscheck und mit prominenter Unterstützung der Kambundji-Schwestern.
Bern, 14. Mai 2021 – Mit einem Ergebnis von 110,8 Millionen Franken blickt Visana auch im pandemiegeprägten Jahr 2020 auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Sie zeichnet sich damit weiterhin durch finanzielle Stärke und Zuverlässigkeit aus. Davon sollen Visana-Versicherte direkt profitieren: 25 Millionen Franken werden aus den Reserven an sie zurückerstattet. Mit neuen digitalen Services und der Lancierung einer nationalen Gesundheitsplattform setzt Visana ausserdem noch stärker auf Digitalisierung und umfassenden Kundenservice.
Bern, 31. März 2021 – Als erste Schweizer Krankenversicherung lanciert Visana in Zusammenarbeit mit der Berner Kantonalbank (BEKB) eine Vorsorgelösung auf Basis der 3. Säule. Die beiden Berner Unternehmen bündeln ihre Kompetenzen und bieten Jung und Alt eine innovative Betreuungs- und Vorsorgelösung. Ihr Ziel ist es, dass autonomes Wohnen zuhause auch nach der Pensionierung und im hohen Alter finanzierbar bleibt.
2020
Bern, 22. Dezember 2020 – Visana bietet ihren Versicherten bereits heute ein breites Dienstleistungsangebot und setzt Wert auf persönliche Nähe. In Zukunft sollen Visana-Kundinnen und -Kunden von einem noch umfassenderen Kundenservice profitieren. Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung baut Visana das Service-Angebot weiter aus und verleiht den individuellen Beratungen noch mehr Gewicht.
Solothurn, 1. Dezember 2020 – Die Versichertenkarte, die wir alle im Portemonnaie als Plastikkarte mitführen, wird sinn-voll ergänzt. Ab sofort können 2,5 Millionen Versicherte die virtuelle Versichertenkarte nutzen. Aktuell bieten die drei Krankenversicherer Visana, Groupe Mutuel und KPT diese praktische Lösung an. Weitere Krankenversicherer folgen in den nächsten Monaten. Über 5000 Leistungserbringer und rund 2000 Apotheken verfügen über die Infrastruktur, um die VICARD zu nutzen.
Zürich, 13. November 2020 – Erstmals werden in der Schweiz Partner aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zusammenarbeiten, um gemeinsam ein Unternehmen zum Betrieb einer integrierten digitalen Gesundheitsplattform zu gründen*) Mit dem offiziellen Launch im Schweizer Markt in Q2 2021 wird die Plattform allen in der Schweiz wohnhaften Personen einen interaktiven und unkomplizierten Zugang zum Gesundheitswesen bieten. Ziel ist eine verbesserte Qualität der Behandlung und effizientere Prozesse. Die Plattform steht allen Akteuren des Gesundheitswesens offen: Versicherern, Ärzten, Spitälern, Apotheken und anderen Anbietern. Die Startfinanzierung wird von den Partnern Allianz Care, CSS, Visana und Zur Rose Group sichergestellt.
Bern, 28. September 2020 – Spitalaufenthalte können teuer werden. Für solche Situationen bietet Visana mit ihrer neuen Spitalkapitalversicherung mehr finanzielle Sicherheit: Visana-Kundinnen und Kunden erhalten nach einer stationären Behandlung im Spital den versicherten Betrag direkt ausbezahlt und können nach eigenem Ermessen darüber verfügen.
Bern, 7. August 2020 – Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG und der Kranken- und Unfallversicherer Visana setzen sich seit 2016 für mehr Sicherheit an und in Schweizer Gewässern ein. Deren gemeinsame Kampagne «Save your friends» erhält nun prominente Unterstützung: Mujinga Kambundji, Christian Stucki und Daniel Koch helfen an vorderster Front mit, die Schweizer Bevölkerung gerade in der Badesaison noch stärker auf Gefahren und Risiken hin zu sensibilisieren.
Bern, 22. Juni 2020 – Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG geht davon aus, dass es die Menschen im Corona-Sommer 2020 mehr als sonst an offene Gewässer zieht. Dadurch steigt das Unfallrisiko stark an. Die Kampagne «Save your friends» von SLRG und Visana, die heute startet, erhält damit eine besonders grosse Bedeutung bei der Verhinderung von Badeunfällen. Neustes Element der Kampagne ist ein «Safety-Check», bei dem man(n) gleich selbst testen kann, ob man sich in Fluss oder See, beim Baden oder Böötlen, richtig ver-hält.
Bern, 6. Mai 2020 – Die Visana-Gruppe hat erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Das finanzielle Ergebnis des Unternehmens fällt auch 2019 sehr positiv aus. Das gilt sowohl für die obligatorische Krankenversicherung wie auch für das Zusatzversicherungsgeschäft. Die Visana-Gruppe ist damit finanziell weiterhin stark aufgestellt. Das ist gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten wertvoll und macht Visana für ihre Versicherten zu einem überaus stabilen und verlässlichen Partner. Infolge der Corona-Pandemie erwartet Visana keine Prämienerhöhungen.
Bern, 9. März 2020 – «Gemeinsam für eine fittere und gesündere Schweiz». Das ist die Vision von Visana, Sprintkönigin Mujinga Kambundji und Schwingerkönig Christian «Chrigu» Stucki. Zu-sammen lancieren sie eine langfristige Partnerschaft.
Bern, 12. Februar 2020 – Mit «Same Day Delivery» bietet Visana ihren Kundinnen und Kunden als erster Versicherer einen exklusiven Service: Nach einem Anruf erhalten sie Medikamente innerhalb von spätestens drei Stunden kostenlos nach Hause zugestellt. Dank dem schnellsten Medikamenten-Heimlieferservice der Schweiz bleibt ihnen der Gang zum Arzt oder in die Apotheke erspart.
Bern, 13. Januar 2020 – Visana baut das Geschäftsstellennetz aus und stärkt mit der Eröffnung der neuen Geschäftsstelle in Langnau i.E. an der Dorfstrasse 9 ihre Kundennähe. Damit kann Visana ihren Versicherten einen noch persönlicheren Service bieten.
2019
Bern, 1. November 2019 – Im grössten Krankenversicherungstracking der Schweiz erhält die Visana-Gruppe vom Marktforschungsinstitut amPuls 2019 die Bestnote für die Kundenfreundlichkeit ihres Online-Kundenportals myVisana (www.myvisana.ch).
Bern, 2. September 2019 – Die schweizweiten Kosten, die auf Bewegungsmangel zurückzuführen sind, belaufen sich auf jährlich 2,4 Milliarden Franken. Mit dem digitalen Bonusprogramm myPoints will Visana ihre Kundinnen und Kunden zu mehr Bewegung motivieren. Aber auch Kundentreue soll belohnt werden.
Bern, 4. April 2019 – Der Verwaltungsrat der Visana-Gruppe hat Angelo Eggli zum neuen Vorsitzenden der Direktion gewählt. Der derzeitige CEO von Allianz Partners Schweiz tritt spätestens per 1. November 2019 die Nachfolge von Valeria Trachsel an, die Visana seit November 2018 führt.
Bern, 2. April 2019 – Die Bilanz der Visana-Gruppe zeichnet erneut ein erfreuliches Bild. Das Unternehmen weist sowohl im Privat- als auch im Firmenkundengeschäft ein substanzielles Versi-chertenwachstum aus. Auch finanziell blickt Visana auf ein gutes Jahr zurück.
2018
Bern, 29. November 2018 – Die Visana-Gruppe übernimmt den Zürcher Kranken- und Unfallversicherer Galenos. Durch die Akquisition wird sie ihre Wettbewerbsposition weiter stärken. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden und die Zustimmung der Vereinsmitglieder von Galenos. Die Parteien haben sich darauf verständigt, über finanzielle Einzelheiten Stillschweigen zu bewahren.
Bern, 13. November 2018 – Wir haben die traurige Pflicht, Ihnen den Tod unseres Vorsitzenden der Direktion, Urs Roth, mitzuteilen.
Bern, 4. Oktober 2018 – Am 6. Oktober 2018 lädt das Team der Visana-Geschäftsstelle Schaffhausen zum Tag der offenen Türe am neuen Standort am Schützengraben 24 ein. Ein Besuch lohnt sich, denn in diesen Tagen erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse die Police für 2019.
Bern, 6. September 2018 – Die Visana-Gruppe steigt mit attraktiven Prämien in den «heissen Herbst». Die grosse Mehrheit unserer Versicherten wird nur marginale Prämienanpassungen in der Grund-versicherung haben. In den Zusatzversicherungen fährt Visana sogar eine «Nullrunde».
Bern, 4. September 2018 – Der Verwaltungsrat der Visana-Gruppe verstärkt seine Kompetenz im Bereich der Digitalisierung. Er nahm mit Stefan Niedermaier einen ausgewiesenen Kenner in das Gremium auf, das nun sieben Mitglieder umfasst.
Bern, 25. Juni 2018 – Der Unfallversicherer Visana und die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG haben sich zusammengetan und setzen sich für eine Reduktion der Bade- und Ertrinkungsunfälle in der Schweiz ein. Die sechs Baderegeln der SLRG sind dafür grundlegend. Mit einer gemeinsamen Kampagne bringen die beiden Partner die lebensrettenden Baderegeln den Menschen in der Schweiz näher.
Bern, 15. Juni 2018 – Der Luzerner Krankenversicherer Concordia verkauft sein Firmenkundengeschäft per 1. Januar 2019 an zwei verschiedene Versicherer.
Bern, 7. Mai 2018 – Zunehmend vermelden Schweizer Unternehmen, dass sie sich gegen Angriffe aus dem Cyber-Raum auf Ihre Informatiksysteme zur Wehr setzen müssen. Solche Risiken können ein Unternehmen unerwartet und empfindlich treffen und sehr schnell hohe Kosten nach sich ziehen. Deshalb lancierte Visana am 1. Mai 2018 eine vielseitige Versicherung gegen solche Cyber-Risiken und deren finanzielle Folgen.
Bern, 28. März 2018 – Die Visana-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Sie weist in der Grund- wie auch in der Zusatzversicherung ein positives Ergebnis aus und steht finanziell gut da. Das Unternehmen verzeichnet zudem einen substanziellen Zuwachs an Grundversicherten. Die Gesamtversichertenzahl im Privatkundengeschäft erhöhte sich um über drei Prozent.
Bern, 13. März 2018 – Visana ist neuer Hauptpartner von Cully Jazz. Das Musikfestival besticht durch seine einmalige Atmosphäre, umgeben von den Weinbergen des Lavaux und des Genfersees. Für Visana ist Cully Jazz Gesundheitsförderung der anderen Art: Die Besucher tun sich Gutes für Körper und Geist.
Bern, 19. Februar 2018 – Visana stärkt ihre Kundennähe mit der neuen Geschäftsstelle am Spitalweg 73 in Murten. Damit kann Visana ihren Versicherten einen noch persönlicheren Service bieten.
Bern, 1. Februar 2018 – Die seit über zehn Jahren bestehende Partnerschaft zwischen Visana und dem Berner Fussballclub YB wird bis 2021 verlängert. Neben der Unterstützung der ersten Mann-schaft setzt Visana auf Nachhaltigkeit und engagiert sich hauptsächlich für den YB-Nachwuchs und die Frauenmannschaft. Zudem ist Visana weiterhin als Co-Partner der beliebten YB Kids Camps aktiv.