Nationaler Gesundheitspolitiker mit unternehmerischem Sachverstand
Der 52-jährige Lorenz Hess ist Mitinhaber einer PR-Agentur und seit 2011 Mitglied des Nationalrats. Er vertritt die BDP-Fraktion in der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-NR) . Daneben gehört er unter anderem dem Zentralvorstand des Schweizerischen Spitex Verbands an und war bis 2002 Informationschef des Bundesamtes für Gesundheit (BAG). Lorenz Hess ist verheiratet und lebt in Stettlen.
Albrecht Rychen, Verwaltungsratspräsident der Visana-Gruppe, sagt über sein neues Mitglied: „Lorenz Hess ist ein regional und national bestens vernetzter und aktiver Politiker, der auch über das nötige betriebswirtschaftliche Rüstzeug verfügt. Er wird die strategische Leitung von Visana mit Blick auf kommende regulatorische und politische Herausforderungen zweifellos stärken“.
Verwaltungsrat verabschiedet Geschäfts- und Finanzbericht 2013
Im Zentrum des Geschäftsberichts stehen der Jahresbericht 2013 des Verwaltungsrats, die Entwicklungen im Privat- und Firmenkundenbereich, die politischen Rahmenbedingungen sowie die Anstrengungen von Visana bezüglich Qualitäts- und Risikomanagement. Der Finanzbericht bildet alle relevanten Kennzahlen der einzelnen Gruppen-Gesellschaften (Visana AG, sana24 AG, vivacare AG, Visana Versicherungen AG, Visana Services AG) ab.
Geschäfts- und Finanzbericht 2013 sind online verfügbar.
Verwaltungsratspräsident Rychen freut sich über das wiederum positive Konzernergebnis, gibt sich aber zugleich kämpferisch: „Dass wir uns in einem hart umkämpften Markt auch dieses Jahr gut geschlagen haben zeigt, dass nicht nur das Unternehmen Visana, sondern auch der Wettbewerb zugunsten der Versicherten funktioniert. Ich bin überzeugt, dass die Schweizer Stimmberechtigten ihre Wahlfreiheit und ihr gutes Gesundheitssystem nicht gegen eine monopolistische Einheitskasse eintauschen wollen.“
Downloads
Visana - Krankenversicherung
Die Visana-Gruppe gehört zu den führenden schweizerischen Kranken- und Unfallversicherern. Sie bietet die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG), Zusatz- und Sachversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und Unfallversicherungen nach Unfallversicherungsgesetz (UVG) an. Visana versichert Privatkunden (Einzelpersonen und Familien) und Firmenkunden (Unternehmen, Institutionen und Verbände). Für Letztere bietet sie Lohnausfall- und Unfallversicherungen an. Insgesamt zählt die Visana-Gruppe über 855‘000 Privatkunden. Davon sind 641‘000 Personen bei Visana grundversichert. Dazu kommen 16‘000 Firmenkunden. Am Hauptsitz in Bern und in rund 80 Geschäftsstellen in der ganzen Schweiz beschäftigt die Visana-Gruppe rund 1‘300 Mitarbeitende, davon zwei Drittel Frauen. Das Prämienvolumen beträgt 3,5 Milliarden Franken.
