Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG als Kompetenzzentrum für Wasserrettung und Wasserunfallprävention und Visana als Unfallversicherer haben ein vitales Interesse daran einzugreifen, bevor ein Unglück passiert. «Für Visana ist es Auftrag und Ehrensache zugleich, dass wir uns für eine gute Sache und eine Freiwilligenorganisation wie die SLRG einsetzen. Wir hoffen, dass unser Beispiel Schule macht», erklärt Urs Roth, CEO von Visana. Grundlage der Partnerschaft bilden die sechs lebensrettenden Baderegeln der SLRG. Sie sind einfache Verhaltensempfehlungen, deren Beachtung einen ungetrübten Wasserspass garantieren. Seit 2016 unterstützt Visana die SLRG dabei, die Baderegeln bekannter zu machen. So wurden in gemeinsamen Aktionen schweizweit rund 650 Baderegeltafeln an Flüssen, Seen oder in Badis aufgestellt. «Für die SLRG ist es besonders wertvoll, mit Visana einen starken Partner gefunden zu haben, der eine gemeinsame Vision in der Wasserunfallprävention teilt. Künftig wollen wir zusammen noch mehr Wasserunfälle verhindern, indem wir die Baderegeln der SLRG noch breiter in der Bevölkerung verankern», kündigt Reto Abächerli, Geschäftsführer der SLRG, an.